Blitzschneller Weihnachtslikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein tolles Geschenk und ohne Gewürze ist es auch was fürs ganze Jahr

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.04.2011



Zutaten

für
½ Flasche Rotwein oder Glühwein
½ Flasche Rum oder Whisky oder 1:1 gemischt
1 Becher Sahne
1 Beutel Lebkuchengewürz oder Christstollengewürz
2 EL Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
100 ml Sirup (Karamellsirup)
200 g Puderzucker
1 Vanilleschote(n), das Mark davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Rotwein mit dem Rum und/oder Whisky in einem großen Topf mischen, die Sahne unterrühren und die Gewürze dazugeben. In einer großen Tasse die Nugatcreme mit dem Karamellsirup in der Mikrowelle kurz erwärmen, bis sich beides gut verrühren lässt. Aufpassen, dass die Nugatcreme nicht verbrennt.

Die Nugat-Karamell-Masse in die Wein-Sahnemischung geben und evtl. mit dem Pürierstab kurz durchmixen. Jetzt den Puderzucker und Vanillemark nach Belieben dazugeben.

Wem der Likör zu stark ist, der kann größere Mengen Sahne, Nuss-Nugat-Creme und Karamell dazugeben. Dann alles in Flaschen abfüllen und verschließen.

Tipp: Wenn man die weihnachtlichen Gewürze weglässt und einfach mit reichlich Vanille und Karamell abschmeckt, bekommt man einen Likör, der während des ganzen Jahres schmeckt.

Je nach Sahneanteil ist der Likör natürlich nur begrenzt haltbar. Er sollte auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahrt werden und vor dem Öffnen der Flasche immer kurz durchgeschüttelt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gengem

Hallo, ich habe in dem Rezept nichts davon gelesen, das das ganze erwärmt werden muss? Ist dem nicht so? Denn wenn man das mit Glühwein macht, müsste dieser ja eigentlich erwärmt werden.

03.12.2019 13:57
Antworten
StemmerE

Habe den Likör ausprobiert mit mehr Sahne und Nutella. War ein voller Erfolg musste gleich noch einmal einen machen, so groß war die Nachfrage.

26.12.2018 19:01
Antworten
MB205

Ich habe den Likör letztes Jahr ausprobiert. Fand den Geschmack nach Weihnachtsgewürze zu heftig. Beim nächsten Versuch weniger. Gruß Mb205

09.04.2018 09:57
Antworten
Karella

Super schnell und lecker... hab's im Thermomix gemacht. Hab etwas mehr Sahne und Nutella genommen. Ich glaube bis Weihnachten hält er bestimmt nicht durch 😉

22.11.2017 18:36
Antworten
Mafibaby

Habe ihn mit Weihnachtsaroma gemacht. Lecker :-)

21.12.2016 18:26
Antworten
schluchtie

da ich noch ein geschenk suche wäre das sicher eine gute sache mußt du das ganze nicht erhitzen wegen der haltbarkeit würde mich freuen von dir zu hören glg schluchtie

30.11.2012 13:59
Antworten
Joghurt-Maus

Hallo, ich habe ihn nicht erhitzt. Er ist durch die Sahne natürlich nicht ewig haltbar und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gruß JM

03.12.2012 08:38
Antworten
Julchen1212

Hmmmm, hört sich sehr lecker an, vorallem wegen dem Karamell. Ich werde ihn in der kommenden Adventszeit mal ausprobieren und hoffe dir die ersten 5 Sterne für dieses Rezept geben zu können :-) Allerdings werde ich wohl mehr Sahne nehmen müssen, weil er sonst für uns zu stark ist. Werde dann noch berichten, was genau ich genommen habe. LG Julchen

14.11.2011 21:11
Antworten
Joghurt-Maus

Hallo, hast Du es denn schon ausprobiert? Wenn es Euch zu stark ist, dann reduziere lieber den Rum. Viel mehr Sahne würde ich nicht nehmen, weil die sich wegen dem Fettanteil zu stark nach oben hin absetzt. Das passiert leider auch schon bei einem Becher, aber deshalb sollte man vor dem ausschenken die Flasche immer nochmal kräftig schütteln. Gruß JM

03.12.2012 08:40
Antworten
Julchen1212

Hallo, sorry ja, hatte ihn ausprobiert, aber nachher wohl einfach vergessen, einen Kommentar zu schreiben. Also ich erinnere mich aber, dass er uns zu sehr nach dem Lebkuchengewürz geschmeckt hat, das würde ich auf jeden Fall drastisch reduzieren, wenn ich ihn wieder mache. Rum habe ich auch weniger genommen. Ansonsten kann man das Rezept ja nach Geschmack abändern. Schmeckt auf jeden Fall lecker und ist ziemlich schnell gemacht. LG Julchen

03.12.2012 14:09
Antworten