Streuselkuchen mit Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (360 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.04.2011 6213 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

250 g Mehl
120 g Butter, sehr weich
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
75 g Zucker
1 Ei(er)

Für die Füllung:

2 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
6 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)

Für die Streusel:

300 g Mehl
200 g Butter, kalt
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
6213
Eiweiß
88,29 g
Fett
301,69 g
Kohlenhydr.
779,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zuerst den Teig herstellen. Alle Zutaten können gleichzeitig in die Schüssel und kräftig durchgeknetet werden (geht natürlich auch mit einer Küchenmaschine). Die Schüssel gut abdecken und für 30 Minuten kalt stellen.

In der Zeit den Pudding, wie gewohnt aber mit nur der Hälfte der Milch, also 500 ml, zubereiten und abkühlen lassen. Unter den (leicht) abgekühlten Pudding das Ei schlagen.

Den Mürbeteig nochmal leicht durchkneten und in eine vorbereitete Springform drücken. Die Puddingmasse darauf geben und glatt streichen.

Aus den Zutaten für die Streusel einen Streuselteig herstellen (geht am besten mit den Händen weil man da ein besseres Gefühl dafür bekommt, wann die Streusel genau richtig sind). Streusel über die Puddingmasse streuseln.

Den Kuchen nun auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 165°C Umluft gut 40 Minuten backen.
Bitte aufpassen, jeder Backofen ist anders. Bei mir reichen immer gute 35 Minuten, dann sind die Streusel braun und der Kuchen fertig.

Den Kuchen bitte komplett abkühlen lassen und dann erst anschneiden.

Tipps: Die Streusel kann man auch mit Zimt verfeinern oder mit Cornflakes knuspriger machen.
Anstatt Vanillepudding schmeckt auch Erdbeer- oder Schokopudding!
Schmeckt auch gut mit Dinkelmehl.

Der Streuselkuchen hält sich einige Tage frisch und ist schnell zubereitet, denn der Mürbeteig muss nicht zwingen 30 Minuten ruhen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lysann_faude

Super lecker dieser Kuchen. Habe ebenfalls die doppelte Menge an Pudding genommen. Allerdings find ich das man nie genug Streusel auf einen Streuselkuchen machen kann, daher Streuselteig genauso gemacht wie im Rezept beschrieben.

01.10.2023 14:02
Antworten
thorsten_hsv

Super Rezept! Sehr lecker wird auf jeden Fall öfter gebacken. Genau nach Rezept gebacken.

27.09.2023 12:56
Antworten
Eierlikör_Moni

Liebe DolceVita4456, vielen Dank fürs Rezept. Es war schmackofatz, dennoch mussten wir hinsichtlich der Mengenangaben einige wenige Mengenanpassungen tätigen. Nämlich folgende: Wir haben statt der angegebenen Menge ca. 650 ml (Hafer-)Milch verwendet (einfach nur ein gutes Schlückchen ergänzt). Wir haben im Sinne unserer Vorredner nur die Hälfte der Streuselmasse gemacht. Darüber hinaus haben wir diese noch um eine gute Prise Zimt ergänzt (nur in den Streuselteig nicht in den Mürbeteig!). Um das ganze aufzupeppen, haben wir noch ein paar Mandarinen auf dem Pudding drapiert, ein Träumchen. Ganz ganz liebe Grüße und nochmal vielen Dank für die tolle Anregung, unsere Liebsten waren auch ganz begeistert deine EierlikörMoni

14.08.2023 16:04
Antworten
Liss3334

Könnte es auch mit Eierlikör anstatt der Milch funktionieren? LG

30.07.2023 20:25
Antworten
Hobbybäckerin2711

Ja schon, dann brauchst du aber mehr als 500 ml, weil Eierlikör ja dickflüssiger ist als Milch. Du kannst natürlich auch halb Milch und halb Eierlikör nehmen.

28.08.2023 16:17
Antworten
süßer62

Lecker, lecker, da kann man sich alle Finger danach lecken!!! Aber die hälfte oder dreiviertel menge Streusel reicht!

14.08.2012 09:49
Antworten
onni52

Ich habe auch nur ein Drittel der Streußel genommen

08.08.2021 03:01
Antworten
kleine-Rina

der kuchen ist echt toll !allerdings würd ich nächste mal die doppelte menge pudding und nur die halbe menge streusel nehmen!

14.01.2012 08:46
Antworten
HerrMisch

Ich backe nur noch diesen Kuchen, die Kombination aus Mürbeteig, Pudding und Streusel ist einfach der Hit. Habe dieses Rezept jetzt bestimmt schon fünf mal ausprobiert - mit verschiedenen Puddingsorten, jedesmal ein Genuß, gelingt immer.

18.11.2011 17:43
Antworten
Holzmichel2

Ich habe den Kuchen zum 1.mal gebacken,absolut TOP! Backzeit 40min. und Temperatur optimal.Ich habe aber 650ml Milch für den Pudding genommen.Werde den Kuchen das nächste mal 1 Tag vorher backen,da der Pudding vollständig abgekühlt sein muss.Der Kuchen schmeckt heute am 3.Tag noch genauso wie am Anfang.Ist bei meiner Frau und den Kindern sehr gut angekommen!

20.03.2017 13:17
Antworten