Schmalzplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Uromas Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 02.04.2011 4986 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
250 g Zucker
1 EL Kakaopulver
250 g Schmalz
1 Paket Vanillezucker
1 TL Hirschhornsalz

Nährwerte pro Portion

kcal
4986
Eiweiß
51,85 g
Fett
255,33 g
Kohlenhydr.
616,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Schmalz kleinschneiden und leicht erwärmen, damit es sich besser verarbeiten lässt.
Mehl, Schmalz, Kakaopulver, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen. Das Hirschhornsalz in einem EL Wasser auflösen und dazugeben. Alles gut verkneten, bis man eine feste Masse hat.

Aus dem Teig kleine Taler formen und auf einem Backblech verteilen. Die Plätzchen bei 170-180° ca. 15-20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lissbettjohnboy

Hab heute das Rezept ausprobiert, nachdem meine Nachbarin mir Schmalzkekse aus dem Urlaub mit gebracht hat. Meine - nach deinem Rezept gebacken - schmecken noch besser.

16.11.2021 17:18
Antworten
abendixen

Ich bin keine grosse Bäckerin und bei mir muss ein Backrezept immer einfach sein und schnell gehen - ohne schickimicki. Und was soll ich sagen? 100 Punkte - ein Rezept mit Gelinggarantie. Ich werde heute noch mal ne Portion backen - dieses Mal aber die doppelte Menge👍

12.12.2019 08:35
Antworten
Mucki_xd

Moin Moin Rocco Ich habe das Rezept selbst mit meiner Mutter gemacht und die Dinger sind super gewesen vom geschmack ***** Sterne doch leider waren sie zu schnell weg ich hab die alle aufgemümmelt doch ein problem is aufgetreten die plätzchen waren zu krümelig und sind uns schön beim rausnehmen und in die schachtel tun auseinader gefallen sonst super verändert haben wir das Rezept nicht da ich erst 13 bin kenne ich sie nur aus meiner baby und klein kind zeit und nun ja mhhhmmmhhmm lecker Danke deine Mucki_xd

22.01.2019 14:08
Antworten
Mooreule

Hallo, habe heute dein Rezept entdeckt, und da ich noch ein Päckchen Schweineschmalz im Kühlschrank hatte...... sofort ausprobiert.............mmh............superlecker Ich kenne die Plätzchen auch aus meiner Kindheit, gab es immer bei meiner Oma und ich konnte nie genug davon bekommen. Danke das du dieses schöne Rezept eingestellt hast!!! Liebe Grüße Mooreule

13.01.2019 21:02
Antworten
isabellschmitt

Ich liebe Schmalzplätzchen!..und möchte diese Woche gerne zum ersten Mal welche machen - Für die helle Variante lasse ich wahrscheinlich nur den Kakao weg - oder?

19.12.2018 04:36
Antworten
Ostfriesin1

Hallo Rocco, in der Hoffnung, dass Du mich nicht auslachst, habe ich folgende Frage: WELCHE SORTE SCHMALZ ??? Am Wochenende möchte ich diese Kekse backen, stand heute bei *eal vor dem großen Schmalz-Angebot und wusste nicht weiter... Oder ist Butterschmalz gemeint? LG aus HH von Molly

27.11.2013 20:32
Antworten
whiteangelstar

Da steht Schweineschmalz drauf und die sind abgepackt wie die Butterpäckchen LG

15.12.2013 15:36
Antworten
Wolke4

Hallo, diese Schmalzplätzchen sind super lecker und schmecken wie früher bei meiner Oma ! Sehr gut ! Ich hab den Teig zu Rollen gemacht, kurze Zeit in den Kühlschrank und davon Taler abgeschnitten,ging klasse ! Liebe Grüße W o l k e

14.11.2012 14:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Rocco Das ist so ein schönes Schmalzplätzchenrezept. Das Hirschhornsalz habe ich mit Rum aufgelöst. So kenne ich das von meiner Oma. Danke für dieses Rezept. LG Dörte

23.11.2011 17:32
Antworten
Rocco165

Danke, das höre ich gern. Das Rezept stammt aus dem Buch meiner Uroma und ich finde die Schmalzplätzchen schmecken 100 mal besser als die, die man kaufen kann. LG Rocco

28.11.2011 15:21
Antworten