Cremig überbackene Fenchelscheiben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 01.04.2011



Zutaten

für
2 Knolle/n Fenchel
3 EL Zitronensaft
130 g Frischkäse
150 ml süße Sahne
150 ml Milch
1 Ei(er)
etwas Salz
etwas Pfeffer
70 g Butter
70 g Semmelbrösel
2 TL Kümmel
Öl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Fenchelknollen in Scheiben schneiden. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Zitronensaft dazu gießen. Die Fenchelscheiben in den Topf geben, 3 Minuten blanchieren und abgießen. In eine geölte Auflaufform legen.

Den Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren. Sahne, Milch und das Ei hinzufügen, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käsemischung über die Fenchelknollen gießen.

Einen Esslöffel von der Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und den Kümmel darin ca. 2 Minuten auf kleiner Flamme rösten. Den Kümmel über die Fenchelscheiben streuen.

Die restliche Butter in einer anderen Pfanne zerlassen. Die Semmelbrösel darin bei kleiner Hitze vorsichtig anbräunen lassen und als Abschluss auf dem Fenchelauflauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis der Fenchel weich ist.

Wir essen zu dem Fenchel gerne ein einfaches Kartoffelpüree oder nur Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

erdbaerchen

Sehr leckeres Rezept, vielen Dank dafür! Ich hab der Kruste braunen, schwarzen Kümmel und auch ca 2 TL geriebenen Parmesan zugefügt. In die Soße hab ich auch noch paar Kräuterlein rein. Bei uns gab es dann noch gekochte Kartoffeln dazu.

15.02.2016 16:38
Antworten
Elphi

Lecker! Und schnell gemacht, da man die Soße ja nur so zusammenrühren muss. Den Kümmel hab ich allerdings weggelassen, mag ich so gar nicht. Und dazu gab's ein Kartoffelpüree mit Kräutern der Provence - passt prima und gibt dem Pü noch so einen kleinen Kick :).

27.04.2011 20:06
Antworten