Biergulasch
nach bayerischer Art vom Schwein
nach bayerischer Art vom Schwein
1 kg | Schweineschulter |
3 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
25 g | Butterschmalz |
1 TL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL, gestr. | Paprikapulver, scharf |
1 EL | Tomatenmark |
1 Flasche | Bier, dunkles (0,5 l) |
n. B. | Wasser |
1 | Lorbeerblatt |
2 | Wacholderbeere(n) |
1 TL, gehäuft | Majoran, gerebelt |
2 Msp. | Kümmel, gemahlen |
1 TL, gestr. | Senf, mittelscharfer |
1 TL, gestr. | Senf, (Hausmacher-), süß |
1 EL | Preiselbeeren (Glas) |
1 TL, gestr. | Zucker, braun |
1 EL | Essig, (Wein-) |
n. B. | Salz |
n. B. | Pfeffer |
n. B. | Schmand |
n. B. | Bärlauch oder Petersilie, gehackt |
Kommentare
Genial! Bisher das beste Gulasch, das ich gegessen habe. Allerdings habe ich es etwas abgeändert: 1/3 Schwein, 2/3 Rind und anstatt Gemüsebrühe habe ich nur Schwarzbier verwendet. Von mir *****
einfach nur super lecker... danke für das Rezept... steht gerade auf dem Herd....
Ich liebe das Gulasch. Ich habe anstatt dunklem Bier einfach ein Weizen genommen da ich kein dunkles zuhause hatte. Und ich hatte es nur 2 Stunden am Herd.
Dieses Gulasch kommt zu unseren lieblingsrezepte, vielen Dank dafür
heute gemacht. meine Frau war begeistert. 5x5 Sterne ;)
Hallo, Dieter ! Ein wirklich leckeres Gulasch ! Ich habe mich genau an die Rezeptvorgaben gehalten und muß sagen, daß alle Zutaten sehr gut miteinander harmonieren, da keine davon dominiert. Als Beilage hatte ich selbstgemachte Semmelknödel, die auch sehr gut dazu passen. Einzige Abweichung meinerseits war, daß ich die Sauce zum Schluß noch etwas gebunden habe, damit sie etwas sämiger wird. Und zum Garnieren habe ich statt Petersilie Schnittlauch benutzt. Fotos sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd
Hallo Dieter, wieder mal ein tolles Rezept von Dir. Hatte eine große Menge davon gekocht und es wurde mit jedem Aufwärmen NOCH besser. Gestern Abend haben wir den letzten Rest davon gegessen - diesmal mit Schupfnudeln. Geschmack und Optik sind wirklich perfekt. Habe schon das nächste Rezept von Dir im Visier ;-)... LG, Birgit
Hallo Birgit, danke für Deine Bewertung. Natürlich hast Du recht, wenn ein Gulasch noch mal aufwärmst, schmeckt es meistens nochmal besser. LG Dieter
Hallo, ein super leckeres Rezept, vielen Dank dafür! LG bille969
Hallo bille969, danke für die Bewertung. Hauptsache es geschmeckt! LG Dieter