Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Lammfleisch gut reinigen und in kleine Stücke schneiden. In heißem, Fett 20 bis 25 min dünsten.
Während das leicht gewürzte Fleisch dünstet, bereitet man eine klassische braune Einbrenne, verdünnt sie mit dem nun entstandenen Saft des Fleisches und gibt jetzt den feingehackten Estragon hinzu. Die Soße wird jetzt noch einige min gekocht. Dann die Lammstücke dazugeben und alles mit der sauren Sahne und dem Zitronensaft geschmacklich verbessern. Vor dem servieren noch mal erhitzen.
Die Fleischstücke auf angewärmten Tellern anrichten mit kleinen neuen Kartoffeln und Speckböhnchen servieren. Wenig Soße dazugeben
Auf die Kartoffeln etwas krause Petersilie streuen.
Hallo Nancy und Jürgen,
die ganze zeit bin schon auf der Suche nach einem Lammrezept mit Estragon.
Habe sogar schon einen Thread dazu eröffnet und nun stoße ich auf Euer tolles Rezept.
Mein Donnerstag, da werde ich diese Gericht nämlich für Gäste kochen, ist gerettet und Lob ist mir gewiß.
Dann gibt´s auch, je nach Urteil der Gäste, auch noch Sterne für Euch.
Erstmal vielen Dank
aennica
@enrique
Schade, daß man sich so im Ton vergreifen kann.
Höflichkeit ist eine Tugend, die Du offensichtlich nicht beherrschst.
Hallo Jürgen,
ich hab eben gekramt bei Zufallsrezepte, dann darf ich doch auch meinen Kommentar dazu abgeben. Eigentlich schaute ich, wegen der Punkteberwertung. Man muß ja immerhin noch viel lernen im CK ;-).
Neeeeee also ehrlich, ich hab noch nicht nachgekocht, aber da ich Lamm kenne, würde ich sagen, daß Dein Rezept super gut schmeckt. Unsere gute alte DDR-einbrenne, wie Du es benennst ist mit nichts zu toppen.
Ich koche auch immer wieder damit und mag keine Rezepturen mit diverser Sahne, also neeeeeeeeeeee, damit kann man mich langsam jagen. Von wegen unsere Soßen würden schwer im magen liegen *lach, wer sich soetwas einbildet, der kann das nicht.
Naja weißt du wo ich aber zweifel? Woher soll ich zu Ostern frische neue Kartoffeln kriegen *heul. Zu Ostern wird mein Gärtchen immer erst zum blühen gebracht ;-). Hehe, iss ja net schlimm, ich lache auch dabei.
Aber die Petersilie über den Kartoffeln, das ist auch DDR-Standard, auch die Lissy kennt ein gutes Essen nur so ;-).
Verstehe nicht, was der profikoch da oben hat, egal. Ich hab schonmal 3 Punkte gegeben und das nächste Lamm versprech ich, koch ich danach, weils sich wirklich super liest.
LG Lissy
@nanncy
mach einfach so weiter und parier nicht immer gleich
@enriques
bist du Spitzenkoch? oder was gibt dir das Recht, so auf
jemanden einzudreschen? Nimm das Fleisch (vom Lamm!)
putz oder mach sonstwas mit ihm und schmurgel das
einfach nach Rezept durch oder hast du das nicht verstanden,
Klugscheißer, dann parier doch einfach!
Tu kochen und nicht andere Leute platt machen!
mfg rabert
Hallo Profikoch.
Schön, dass Du hier gute Ideen eingibst.
Beim Lammfleisch kann man ja wohl nicht viel verkehrt machen. Ob Keule oder Schulter. Lamm ist ja nicht so groß und auch nicht so zerrig, wie ...!
Ja und die alte Einbrenne, sollte man sie denn beherrschen, ist ein gutes altes Element um soßen zu binden mit dem Geschmack des Bratgutes.
Ja und um das Gericht komplett zu beurteilen würde ich es an Deiner Stelle mal testen.
Köcheln, bzw. braten wäre von der Wortwahl geschickter, aber als Profi hast Du das ja entdeckt. Andere sicher auch und nun bin ich ja als Laie gespannt, auf Deine vielen Kreationen und Deine schicken Super Rezepte.
Jürgen und Nancy
Hi Nanncy,
da gibt es ein paar Sachen, die ich nicht verstehe:
1. Lammfleisch. Welches Lammfleisch, Keule, Rücken, Schulter, Nacken?
2. ... gut reinigen... Es ist doch nicht verschmutzt. Meinst Du parieren?
3. ... in heißem Fett dünstet man nicht, man brät. Oder meinst Du tatsächlich dünsten? Gemüse dünstet man an, aber Fleisch..., oder wie jetzt?
4. Schlägst Du ernsthaft eine klassische Einbrenne vor? Das gab's doch zum letzten Mal bei der Urgroßmutter und verursascht mir noch heute Albträume. Dicke Pampe, die unverdaulich schwer im Magen liegt!
5. Ob man das mit Sahne und Zitronensaft geschmacklich wesentlich verbessern kann, wage ich zu bezweifeln
6. Petersilie auf Salzkartoffeln, wie raffiniert!
Das arme Lamm,
Grüße von Enrique
Kommentare
Hallo aennica! Bin mal gespannt über das Ergebnis und wie es euch schmeckt. VG Jürgen und Nancy
Hallo Nancy und Jürgen, die ganze zeit bin schon auf der Suche nach einem Lammrezept mit Estragon. Habe sogar schon einen Thread dazu eröffnet und nun stoße ich auf Euer tolles Rezept. Mein Donnerstag, da werde ich diese Gericht nämlich für Gäste kochen, ist gerettet und Lob ist mir gewiß. Dann gibt´s auch, je nach Urteil der Gäste, auch noch Sterne für Euch. Erstmal vielen Dank aennica @enrique Schade, daß man sich so im Ton vergreifen kann. Höflichkeit ist eine Tugend, die Du offensichtlich nicht beherrschst.
Hallo Jürgen, ich hab eben gekramt bei Zufallsrezepte, dann darf ich doch auch meinen Kommentar dazu abgeben. Eigentlich schaute ich, wegen der Punkteberwertung. Man muß ja immerhin noch viel lernen im CK ;-). Neeeeee also ehrlich, ich hab noch nicht nachgekocht, aber da ich Lamm kenne, würde ich sagen, daß Dein Rezept super gut schmeckt. Unsere gute alte DDR-einbrenne, wie Du es benennst ist mit nichts zu toppen. Ich koche auch immer wieder damit und mag keine Rezepturen mit diverser Sahne, also neeeeeeeeeeee, damit kann man mich langsam jagen. Von wegen unsere Soßen würden schwer im magen liegen *lach, wer sich soetwas einbildet, der kann das nicht. Naja weißt du wo ich aber zweifel? Woher soll ich zu Ostern frische neue Kartoffeln kriegen *heul. Zu Ostern wird mein Gärtchen immer erst zum blühen gebracht ;-). Hehe, iss ja net schlimm, ich lache auch dabei. Aber die Petersilie über den Kartoffeln, das ist auch DDR-Standard, auch die Lissy kennt ein gutes Essen nur so ;-). Verstehe nicht, was der profikoch da oben hat, egal. Ich hab schonmal 3 Punkte gegeben und das nächste Lamm versprech ich, koch ich danach, weils sich wirklich super liest. LG Lissy
@nanncy mach einfach so weiter und parier nicht immer gleich @enriques bist du Spitzenkoch? oder was gibt dir das Recht, so auf jemanden einzudreschen? Nimm das Fleisch (vom Lamm!) putz oder mach sonstwas mit ihm und schmurgel das einfach nach Rezept durch oder hast du das nicht verstanden, Klugscheißer, dann parier doch einfach! Tu kochen und nicht andere Leute platt machen! mfg rabert
Hallo Chefkoch. Achso, natürlich das Flerisch parieren. Eigentlich Standard, wie das Gas anzünden eben. Hi
Hallo Profikoch. Schön, dass Du hier gute Ideen eingibst. Beim Lammfleisch kann man ja wohl nicht viel verkehrt machen. Ob Keule oder Schulter. Lamm ist ja nicht so groß und auch nicht so zerrig, wie ...! Ja und die alte Einbrenne, sollte man sie denn beherrschen, ist ein gutes altes Element um soßen zu binden mit dem Geschmack des Bratgutes. Ja und um das Gericht komplett zu beurteilen würde ich es an Deiner Stelle mal testen. Köcheln, bzw. braten wäre von der Wortwahl geschickter, aber als Profi hast Du das ja entdeckt. Andere sicher auch und nun bin ich ja als Laie gespannt, auf Deine vielen Kreationen und Deine schicken Super Rezepte. Jürgen und Nancy
Hi Nanncy, da gibt es ein paar Sachen, die ich nicht verstehe: 1. Lammfleisch. Welches Lammfleisch, Keule, Rücken, Schulter, Nacken? 2. ... gut reinigen... Es ist doch nicht verschmutzt. Meinst Du parieren? 3. ... in heißem Fett dünstet man nicht, man brät. Oder meinst Du tatsächlich dünsten? Gemüse dünstet man an, aber Fleisch..., oder wie jetzt? 4. Schlägst Du ernsthaft eine klassische Einbrenne vor? Das gab's doch zum letzten Mal bei der Urgroßmutter und verursascht mir noch heute Albträume. Dicke Pampe, die unverdaulich schwer im Magen liegt! 5. Ob man das mit Sahne und Zitronensaft geschmacklich wesentlich verbessern kann, wage ich zu bezweifeln 6. Petersilie auf Salzkartoffeln, wie raffiniert! Das arme Lamm, Grüße von Enrique
Das Osterlamm ist aber auch noch nach Ostern lecker. Gruß Jürgen und Nancy