Piroschki
russische Piroggenmit Champignonfüllung
russische Piroggenmit Champignonfüllung
Für den Teig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 TL | Salz |
2 EL | Olivenöl |
200 ml | Milch |
40 g | Hefe |
1 TL | Zucker |
Für die Füllung: |
|
---|---|
700 g | Champignons |
etwas | Olivenöl zum Braten |
6 EL | saure Sahne, evtl. mehr |
etwas | Petersilie, frisch gehackt |
etwas | Salz und Pfeffer |
Thymian | |
Mehl für die Arbeitsfläche | |
viel | Öl zum Ausbacken |
Kommentare
Hallo, viele nherzlichen Dank, für das sehr gute Rezept. Ich habe sie das erste mal selbergemacht. Damit er Teig nicht hart ist, habe ich sie nach dem ausbacken, direkt miit geschmolzener Butter eingepinselt und ein dünnen Küchentuch über die Piroschki gelegt. So waren sie absolut perfekt.Statt saurer Sahne wurde es Schmand, den ich noch hier hatte. Sterne sind vergeben und Bild wurde hochgeladen. liebe Grüße Mischken
Sehr schönes Rezept :)
Danke für den schönen Kommentar samt TIp! Das stimmt, der Teig muss etwas zusammengedrückt werden. Ich probiere den TIp mit den Waldpilzen und den verschiedenen Kräutern bald aus. LG :)
Sehr lecker! Aber noch ein Tipp: Die Piroschki müssen wirklich gut zusammenhalten, sonst gehen sie im heißen Fett wieder auf. Ich drücke dazu die beiden Teighälften mit einer Gabel zusammen. Beim Braten/Frittieren nicht zu lange von einer Seite braten, sondern zwischendurch immer wieder wenden, so wellt sich der Teig nicht zu stark zu einer Seite. Statt Champignons lassen sich wunderbar Waldpilze verwenden (meine waren tiefgekühlt) und man kann auch mit anderen Kräutern herum experimentieren.. Dill, Rosmarin, Minze etc. Leckeres Rezept, wird wieder gekocht und hiermit auch bewertet! :) Grüße