Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Milch, Sahne, Wasser und das Ei gut verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Paprikapulver würzen. Den Käse zerbröseln und mit der Petersilie mischen.
Die Yufka-Blätter sind in der Regel in einer 500 g Packung, die meist 3 große Yufka-Blätter enthält. Die Packung öffnen und die Yufka-Blätter vorsichtig herausholen und vorsichtig auseinander nehmen, da sie schnell reißen.
Die erste Schicht Yufka-Blätter in eine runde oder eckige Auflaufform legen, die Ränder nach außen überlappen lassen. Die zweite Schicht Yufka in die Auflaufform legen, dabei nicht glatt, sondern möglichst bewusst "gekräuselt", sodass es uneben ist. Darauf nun den gesamten Käse verteilen. Die Hälfte der Sahne-Milch-Mineralwasser-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Die dritte Schicht Yufka darauf legen, nicht gekräuselt, sondern glatt. Die überlappenden Yufka-Blätter über den Rest klappen.
Die restliche Sahne-Mischung nun gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
In den heißen Backofen schieben und goldgelb backen. Der Teig geht richtig schön auf. Nach dem Abkühlen geht er wieder runter, soll aber so sein.
Nach dem Backen aus dem Backofen holen und mit einem sauberen Tuch abdecken und auskühlen lassen.
Bevor der Börek ausgekühlt ist, kann es innen noch etwas matschig sein, das legt sich aber.
Kommentare
Super lecker, einfach und ohne Zutaten, für die man in einen Spezialladen muss. Heute nicht zum ersten mal gemacht. Zur Abwechslung habe ich heute Spinat mit rein getan.
Total lecker, schnell gemacht! Ich hatte 3 Yufkablätter, die insgesamt 400 g wogen. Die Fetakäse Menge habe ich verdoppelt. Sonst nach Rezept. Vielen lieben Dank!
Hallo demma, kann ich das Gericht auch vorbereiten und erst ein paar Stunden später in den Ofen schieben oder wird dann alles matschig? Hast Du das schon mal ausprobiert? Viele Grüße lacrimosa_80
Super lecker! Gab es bei uns nun schon öfter und immer mit verschiedenen Füllungen. Spinat, Lauch, Schafskäse, Hackfleisch... Habe auch schon die "Soße" auf verschiedene Art probiert. Am Besten hat meiner Familie folgende Variante geschmeckt: Joghurt, Milch, Butter, Eier, Salz, Pfeffer Aber an zweiter Stelle kommt dann gleich die aus diesem Rezept.
Ein sehr leckeres Rezept. Ich würde beim nächsten mal nur mehr Käse nehmen, der Masse sah so verloren aus auf meinem Blech. Damits türkischer aussieht und weil es mir schmeckt, habe ich noch Kümmel oben drauf getreut. Mit 30 Minuten Backzeit war das wirklich eine Punktlandung. Das gibt es auf jeden Fall öfter!! Bilder folgen noch.
Sehr lecker -habe ich schon mehrfach gemacht! Schmeckt auch lecker mit Spinat anstatt der Petersilie.... Dafür nehme ich dann Würzspinat tiefgefroren , schmeckt klasse und ist einfacher als frischen Spinat... Von mir Daumen hoch...nachmachen !!!