Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Fruchtfleisch aus der Schale nehmen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Würfel schneiden. Die 4 - 6 Knoblauchzehen sehr fein hacken. Das Olivenöl in einem breiten Topf zerlaufen lassen und die Frühlingszwiebel und den Knoblauch darin bei milder Hitze glasig dünsten. Zwiebel und Knoblauch sollen zusammen mit dem Kürbisfleisch ganz sanft gar gedünstet werden.
Ist das Gemüse gar, den Reis dazugeben und kräftig rundum mitdünsten, bis die Reiskörner ebenfalls glasig sind. Dann ein wenig Brühe angießen und gut umrühren. 1/8 l Wein, 1 Prise Cayennepfeffer und eine Prise Salz hinzugeben und nach und nach die Brühe angießen. Etwa 25 - 30 Minuten quellen lassen. Mit Parmesan überstreuen und servieren.
Servus.
Wir haben festgestellt das Risotto viel Würze verträgt. Muss man nicht sparsam sein. Geschmeckt hat das Ganze fabelhaft.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Hallo!
Ich habe auch vor kurzem dein Risotto gekocht. Die Kürbiswürfel sowie die Frühlingszwiebeln, ich habe etwas weniger genommen, hatte ich erst nach einer Weile zum Reis gegeben. So blieb der Kürbis noch bissfest und das Risotto war richtig richtig lecker. Das gibt es sicher immer wieder! Ach ja, ein Stückchen Butter kommt bei mir auch immer noch dazu. :-)
Grüße
Goerti
Super lecker
Sogar meinem Sohn und meinem Enkelsohn, die Beide keinen Reis mögen hat es geschmeckt.
Ich hatte keine Frühlingszwiebeln und hab statt dessen Schalotten genommen. Habe auch nur 2 Knoblauchzehen verwendet, da mein Sohn noch weg musste. Es hat trotzdem suuper lecker geschmeckt
Danke für das leckere Rezept
Eine gute Idee, hat mir gut geschmeckt. Meinem Freund auch :)
Ich hatte noch Rotwein vom Vortag übrig und habe es damit gemacht. Geschmacklich super, allerdings hatte sich damit dann der Reis rosa verfärbt was sehr 'interessant' aussah ;)
so jetzt musste ich doch sofort schreiben: ES WAR EIN VOLLER ERFOLG!!!!!!!! Meine Kinder sind begeistert. Vielen Dank für eine tolles neues Familienrezept.
also ich bin soeben dabei das Risotto zu kochen. Leider hatte ich doch keine Frühlingszwiebeln daheim, also habe ich Schalotten genommen. Mal schauen wie es schmecken wird. Riechen tut es schon mal sehr lecker und ich glaube meine Kinder (7,4, und 1 Jahr) werden es sehr gerne essen, sie lieben auch Steinpilzrisotto und natürlich auch Kürbissuppe dann wird diese Kombination von Risotto und Kürbis bestimmt gut ankommen.
Leider ist mein Mann mit DigiCam unterwegs heute, also kann ich leider kein Foto machen.
Vielen Dank für das Rezept. Das Gemüse sollte schon vorweg gekocht werden!
Hallo Angelika,
ich hab gerade Dein Rezept entdeckt. Nachdem jetzt ja nicht Kürbiszeit ist konnte ich es noch nicht testen. Aber ich hab mal eine Frage gleich vorweg. Ist ein ganzer Bund Frühlingszwiebeln nicht ziemlich viel. Das ist ja fast mehr als Kürbis. Ich hab das Risotto alla zucca bei Brunetti (dem Commisario aus Venedig) gelesen. Da stehen ja immer keine genauen Angaben, aber von Frühlingszwiebeln stand da gar nichts. Seine Frau gibt am Schluß noch einen Kleks Butter rein und reibt oben drüber frischen Ingwer. Das stelle ich mir lecker vor zu Kürbis.
Dann könnte man die Frühlingszwiebeln doch sicher reduzieren oder soll ich sie ganz weglassen? Was meinst Du? Verträgt sich Frühlingszwiebel und Ingwer?
Und warum muss das Gemüse schon gar sein und dann mit dem Reis nochmal 25 - 30 Min. kochen? Ist das normal bei Risotto?
Würde mich feuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest, damit ich zur Kürbiszeit dann gleich loslegen kann.
Maggie03
Kommentare
Servus. Wir haben festgestellt das Risotto viel Würze verträgt. Muss man nicht sparsam sein. Geschmeckt hat das Ganze fabelhaft. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Es ist die beste Risotto, das ich je gemacht habe. Mal was anders. Ich liebe das Rezept. Danke
Hallo! Ich habe auch vor kurzem dein Risotto gekocht. Die Kürbiswürfel sowie die Frühlingszwiebeln, ich habe etwas weniger genommen, hatte ich erst nach einer Weile zum Reis gegeben. So blieb der Kürbis noch bissfest und das Risotto war richtig richtig lecker. Das gibt es sicher immer wieder! Ach ja, ein Stückchen Butter kommt bei mir auch immer noch dazu. :-) Grüße Goerti
Super lecker Sogar meinem Sohn und meinem Enkelsohn, die Beide keinen Reis mögen hat es geschmeckt. Ich hatte keine Frühlingszwiebeln und hab statt dessen Schalotten genommen. Habe auch nur 2 Knoblauchzehen verwendet, da mein Sohn noch weg musste. Es hat trotzdem suuper lecker geschmeckt Danke für das leckere Rezept
Eine gute Idee, hat mir gut geschmeckt. Meinem Freund auch :) Ich hatte noch Rotwein vom Vortag übrig und habe es damit gemacht. Geschmacklich super, allerdings hatte sich damit dann der Reis rosa verfärbt was sehr 'interessant' aussah ;)
so jetzt musste ich doch sofort schreiben: ES WAR EIN VOLLER ERFOLG!!!!!!!! Meine Kinder sind begeistert. Vielen Dank für eine tolles neues Familienrezept.
also ich bin soeben dabei das Risotto zu kochen. Leider hatte ich doch keine Frühlingszwiebeln daheim, also habe ich Schalotten genommen. Mal schauen wie es schmecken wird. Riechen tut es schon mal sehr lecker und ich glaube meine Kinder (7,4, und 1 Jahr) werden es sehr gerne essen, sie lieben auch Steinpilzrisotto und natürlich auch Kürbissuppe dann wird diese Kombination von Risotto und Kürbis bestimmt gut ankommen. Leider ist mein Mann mit DigiCam unterwegs heute, also kann ich leider kein Foto machen. Vielen Dank für das Rezept. Das Gemüse sollte schon vorweg gekocht werden!
Hallo Angelika, ich hab gerade Dein Rezept entdeckt. Nachdem jetzt ja nicht Kürbiszeit ist konnte ich es noch nicht testen. Aber ich hab mal eine Frage gleich vorweg. Ist ein ganzer Bund Frühlingszwiebeln nicht ziemlich viel. Das ist ja fast mehr als Kürbis. Ich hab das Risotto alla zucca bei Brunetti (dem Commisario aus Venedig) gelesen. Da stehen ja immer keine genauen Angaben, aber von Frühlingszwiebeln stand da gar nichts. Seine Frau gibt am Schluß noch einen Kleks Butter rein und reibt oben drüber frischen Ingwer. Das stelle ich mir lecker vor zu Kürbis. Dann könnte man die Frühlingszwiebeln doch sicher reduzieren oder soll ich sie ganz weglassen? Was meinst Du? Verträgt sich Frühlingszwiebel und Ingwer? Und warum muss das Gemüse schon gar sein und dann mit dem Reis nochmal 25 - 30 Min. kochen? Ist das normal bei Risotto? Würde mich feuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest, damit ich zur Kürbiszeit dann gleich loslegen kann. Maggie03