Paprikasauce zu Reis oder Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch, vegan, eifrei, laktosefrei, schnell, einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.03.2011



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote
1 große Zwiebel(n)
2 kleine Knoblauchzehe(n)
1 TL Öl
2 EL Ajvar
250 ml Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
350 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüßes
1 Prise(n) Kümmelpulver, kleine Prise
evtl. Speisestärke oder Mehl
evtl. Wasser zum Anrühren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Paprikaschoten halbieren, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in feine Streifen schneiden und in ein wenig Öl kurz anbraten. Nun die Paprikaschoten hinzufügen. Anschließend die gewürfelten Knoblauchzehen mit anschwitzen und mit Brühe und Sojasahne ablöschen.

Die Sauce mit Ajvar, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Kümmel abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.

Eventuell mit Stärke oder Mehl (vorher mit wenig kaltem Wasser verrührt) binden. Dazu schmecken Reis, Gnocchi, Kartoffeln, Spätzle oder Pasta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MINOURIA

Die Sauce ist sehr lecker! Ich habe sie beim ersten Mal genau nach Rezept gekocht, beim zweiten Mal noch einen Schuss Rotwein und frische Petersilie drauf verwendet - da hat sie uns nochmal besser geschmeckt! Gerne 5 Sterne!

13.12.2021 11:04
Antworten
poepping

Habe die Sauce heute das erste Mal gekocht. Das Gemüse habe ich püriert, da meine "Jungs" das so lieber mögen. ☺ Geschmacklich wirklich toll. Wir Haben dazu Gnocchis und Cevapcici gemacht. 👍 Danke für das Rezept.

27.10.2021 16:00
Antworten
kälbi

Auch ich habe normale Sahne verwendet und für die Schärfe noch eine kleingeschnittene Peperoni mit reingegeben und für die Farbe oben drüber noch Petersilie. Wir haben die Sauce zu Spaghetti gegessen mit ordentlich Parmesan. Sehr lecker! LG Petra

20.08.2021 09:01
Antworten
SONNIY74

Sehr lecker. Wir haben es zu Schnitzel gegessen. Habe normale Sahne benutzt. Meiner Familie hat es auch gut geschmeckt. Dankeschön für das leckere Rezept! 5 Sterne *****+

11.02.2021 19:13
Antworten
Elfenraub

Sehr lecker. Hatte leider kein Ayvar da. Habe eine Peperoni die ich noch im Kühlschrank rumfliegen hatte rein geschnippelt. Zusätzlich noch Cashews angebräunt und in die Sauce gegeben. Habe Reiscuisine benutzt, da es mir besser bekommt als Soyasahne. Den Hauptteil der Sauce habe ich püriert, mit einem Hauch Speisestärke angedickt und für's Auge ein paar Paprikastücke und Cashews ganz belassen. Sehr lecker. Zu Reis und Bifteki-Hacksteaks. Vielen Dank für die Inspiration. 😊🙏

06.07.2020 10:03
Antworten
schaech001

Hallo, diese Sauce ist sehr lecker, auch ich habe noch etwas Tomatenmark mit angeröstet, mit Chilipulver etwas "geschärft" und dann alles fein püriert. Gab es zu Schweinemedaillons. Liebe Grüße Christine

21.02.2015 17:40
Antworten
SweeneyTiny

Eine wirklich sehr leckere Sauce. Ich persönlich röste noch etwas Tomatenmark mit an und gebe noch nen halben TL flüssigen Honig dazu! Daumen hoch!!

30.01.2014 11:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

So mach ich die auch immer :) Sehr lecker!

11.08.2011 17:06
Antworten
fakessa

Hallo Bonne86, es freut mich, dass dir die Sauce schmeckt! Ich mag ihre Einfachheit und Variabilität. Kräuter passen ebenso dazu. LG fakessa

19.03.2012 09:39
Antworten
fakessa

Die Sauce läßt sich prima variieren. Ich gebe z.B. sehr gern ein paar klein geschnittene Champignons zu den Paprikas. Und keine Angst vor dem Kümmel. Man benötigt nur wenig davon und da er gemahlen ist, beißt man auch nicht direkt darauf. Man schmeckt ihn nicht heraus, allerdings macht er den Geschmack insgesamt "runder".

30.03.2011 09:22
Antworten