Zutaten
für100 g | Bärlauch |
200 g | Schafskäse, zerkrümelter |
3 EL | Frischkäse |
1 EL | Olivenöl |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Chili, oder Cayennepfeffer |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
848Eiweiß
39,01 gFett
73,55 gKohlenhydr.
6,88 gZubereitung
Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
Zerkrümelten Schafskäse, Frischkäse, Olivenöl, Zitronensaft gründlich vermischen (ich mache das auf einem Teller mit einer Gabel) und mit den Gewürzen abschmecken. Dann mit dem vorbereiteten Bärlauch vermischen. Je nachdem, wie die Konsistenz gewünscht wird, evtl. noch ein paar Tropfen Öl hinzugeben.
Anmerkung:
Dieser köstliche Aufstrich und Dip lässt sich auch prima mit Bärlauchpaste zubereiten. Es werden ca. 3 - 4 EL davon benötigt und das Öl kann man dann ggfs. weglassen. So kann man die Creme auch ganzjährig genießen.
Zerkrümelten Schafskäse, Frischkäse, Olivenöl, Zitronensaft gründlich vermischen (ich mache das auf einem Teller mit einer Gabel) und mit den Gewürzen abschmecken. Dann mit dem vorbereiteten Bärlauch vermischen. Je nachdem, wie die Konsistenz gewünscht wird, evtl. noch ein paar Tropfen Öl hinzugeben.
Anmerkung:
Dieser köstliche Aufstrich und Dip lässt sich auch prima mit Bärlauchpaste zubereiten. Es werden ca. 3 - 4 EL davon benötigt und das Öl kann man dann ggfs. weglassen. So kann man die Creme auch ganzjährig genießen.
Kommentare
Ein sehr leckerer Aufstrich, den ich jedes Jahr mindestens 2-3 Mal zubereite, sehr ideal zum Grillen (bei uns gibts z.B. morgen Bärlauchbratwürste, dazu den Dip auf frischem Meersalz-Pfeffer-Baguette)! Allerdings sind 100 g Bärlauch m.E.n. ganz schön viel im Verhältnis, daher nehme ich 250 g Hirtenkäse und 2 kleine Packungen Frischkäse bei ca 100g Bärlauch, oder alternativ etwas weniger Bärlauch und den Rest wie im Rezept.
Ein Highlight auf jedem Buffet, vor allem durch die tolle Farbe. Ich hatte es zu Sylvester mit der Paste gemacht und jetzt mit frischem Bärlauch. Einfach nur lecker. Ich habe es mir vereinfacht und alle Zutaten zusammen in den TM getan. Perfekt, einfach, lecker.
Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Dazu die Frage, wie lange ist die Creme haltbar? Danke für die Antwort und lieben Gruß, ElliU
Hallo, kann ich auch getrockneten Bärlauch nehmen?
Tolles Rezept, wir haben es mit Bärlauchpaste gemacht. Der Dup wurde von unseren Gästen sehr gelobt. Wir werden ihn jetzt öfters machen. Vielen Dank für das gelungene Rezept!
Hallo Merceile, aus unserer Gruppe weißt du ja schon, dass ich deine Bärlauchcreme ausprobiert habe. So einfach und dabei sooooooo lecker. Ich habe sie heute als kleine Mahlzeit zu Mittag gegessen und habe selbstgemachtes Knäckebrot und zum Dippen noch einige Möhrenstifte dazu gegessen. Ich kann nur sagen lecker, lecker, lecker. Danke für das Rezept. lg bibi
Hallo Bibi, herzlichen Dank für das Ausprobieren! Ich freue mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt hat. Momentan ist es auch mein absoluter Lieblings-Aufstrich. :-) Alles Liebe - Merceile
Hallo Merceile, gerade habe ich in Mima's Gruppe gelesen, daß dein Rezept freigeschaltet ist.....freu... :-) Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, weil es hier bei uns auf dem Markt noch keinen Bärlauch gibt - aber ich hoffe auf das kommende Wochenende - und dann werde ich endlich auch in den Genuß dieses köstlichen Aufstriches kommen. Dazu ein frisch gebackenes "NKB" ;-) - yammi ! D a n k e und viele liebe Grüße von Flower
Hallo, schmeckt total lecker, eine feine Sache... Wir haben das auf frischen Vollkornbrötchen gegessen...hhhmmm... Besten Dank für das leckere, schnelle Rezept, Merceile !!! Herzliche Grüße LiliVanilli
Hallo LiliVanilli, du wirst vielleicht lachen, aber ich mag den Aufstrich selbst auch sehr gerne zu Vollkornbrot oder rustikalen Brötchen. Ich finde, das passt wirklich bestens auch nicht nur zu Fladenbrot. :-) Dankeschön für deinen sehr netten Kommentar und die tolle Bewertung! Alles Liebe - Merceile