Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Marzipan in kleine Stücke schneiden. Mehl, Zucker, Salz, Ei, Butter und Mohn mit den Knethaken den Rührgerätes zu einem glatten Teig kneten. Marzipanstückchen unterkneten. Am besten geht das mit den Händen!
Aus dem Teig Rollen formen und in Stücke schneiden. Daraus Kugeln formen und in die Mitte, am besten mit einem Kochlöffel, kleine Vertiefungen drücken.
Bei 180° ca. 10-15 Minuten backen.
Abkühlen lassen und die erhitzen Preiselbeeren / Marmelade in die Vertiefungen der Plätzchen geben.
Rezept reicht für ca. 50 Plätzchen
Kommentare
Habe mein Marzipan selbstgemacht ist besser als die Zuckerbomben die man zu kaufen bekommt. 2-3Tropfen Rosenwasser heben das ganze noch hervor.
Hallo, ich liebe Mohn, mein Mann liebt Marzipan. ;-) Das Marzipan schmeckt tatsächlich nicht besonders hervor, macht aber die Plätzchen schön weich und fluffig. Ansonsten sind sie schnell gemacht und durchaus lecker. Nix besonderes, aber ich kann mir durchaus vorstellen sie nochmal zu backen. Das nächste Mal werde ich aber die Preiselbeeren nach dem Backen füllen. LG bata
Ich finde die Plätzchen sehr lecker. Habe allerdings statt Mohn 50g gemahlene Mandeln genommen und mit Johannisbeergelee gefüllt.
Hmm irgendwie schmecke ich da nicht wirklich Marzipan nur den Mohn. Habe schwarze Johannesbeermarmelade ein gefüllt. Vielleicht passt was anderes besser. Und vielleicht werden sie ja noch besser wenn sie noch was in der Keksdose durchziehen?? Sorry