Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 17 Minuten
Alle Zutaten bis auf das Eiweiß gut vermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Lebkuchenmasse heben. In die Mitte jeder Oblate einen gut gehäuften Esslöffel der Masse setzen.
Die Oblaten in einem Abstand von ca. 3 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei ca. 170°C für 17 Minuten backen. Es ist wichtig, den Abstand einzuhalten, da die Lebkuchenmasse noch verläuft und die Lebkuchen zusammenkleben können.
Nach dem Backen die Lebkuchen mit dem Backpapier auf einen Gitterrost ziehen und etwas auskühlen lassen (ca. 5 Minuten). Die ausgekühlten Lebkuchen mit Kuvertüre bestreichen. Auf dem Backpapier ganz auskühlen lassen.
Tipp: Sollten die Lebkuchen beim Backen zusammengelaufen sein, kann man sie, solange sie noch heiß sind, gut mit einem Löffel trennen und im Form bringen.
Die Lebkuchen kleben auf dem Backpapier fest. Keine Angst, sie lassen sich nach dem Abkühlen gut vom Papier lösen. Diesen Effekt mach ich mir jedoch zunutze, da sich die festgeklebten Lebkuchen auf dem Backpapier super mit der Kuvertüre bestreichen lassen, ohne hin und her zu rutschen.
Die mit Kuvertüre bestrichenen Lebkuchen halten sich lange bis nach Weihnachten. Wie lange, kann ich nicht sagen, da sie bei uns meistens Weihnachten nicht erleben. Die Lebkuchen ohne Kuvertüre trocknen jedoch schnell aus und sollten schnell verzehrt werden.
Anzeige
Kommentare
sehr sehr LECKER danke für das renzept
Hallo Sehr leckere Lebkuchen. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Einfach perfekt! Für das nächste mal noch etwas Kardamom und Kakao und etwas weniger Zucker! Lecker, fluffig und saftig!
Mega lecker und schnell gemacht. Ich nehme immer 4 ganze Eier, 2 Eiweiß schlage ich steif, der Rest der Eier kommt direkt in den Teig. Dadurch habe ich kein Eiweiß übrig.
Haselnuesse sind bei uns Hier in Indonesien sehr teuer. Kann mann mit den anderen Nuessen wie zB. Erdnusse oder Cashewnuesse ersetzen?
Klasse Rezept! Ich habe aber nur jeweils die Hälfte vom Citronat und Orangeat genommen und es durch gehackte Mandeln ersetzt. Dieses Rezept kommt in meiner Umgebung sehr gut an :)
Schön, dass das Rezept so gut bei Euch ankommt :-) Ein Tipp zum Citronat/Orangeat: Wenn Dir die Stücke zu groß sind (mir geht es so) mische sie mit etwas von den gemahlenen Nüsse. So können sie nicht verkleben und Du kannst sie ganz leicht mit dem Zauberstabestab o.ä. weiter zerkleinern.
Ich war auf der Suche nach einem leckeren Lebkuchenrezept, heute gebacken... und ich bin begeistert, schmecken sehr gut und sich wunderbar weich. Vielen Dank! Das wird sicher noch ein paar mal bis Weihnachten gebacken!
Sagenhaft. Meine ersten Lebkuchen, ich Brauch kein weiteres rezept probieren....
Freud mich, dass sie Dir schmecken :-)