Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 53 Minuten
Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Die Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Butter für den Teig mit dem Zucker schaumig rühren, den Quark unterrühren.
Das Mehl mit dem Zimt und dem Backpulver mischen. Die Mehlmischung zugeben, kurz unterrühren, dann die Mandeln und Aprikosen hinzufügen. Mit so viel Rum verkneten, dass ein gut formbarer, homogener, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Den Ofen nun auf 180°C (Umluft, damit man zwei Bleche zugleich backen kann) vorheizen. Maximal esslöffelgroße Teigstücke portionieren, zu kleinen Stollen formen. Auf die vorbereiten Bleche legen und ca. 10 - 13 min. backen, die Oberfläche soll goldgelb sein.
Die übrige Butter in einem kleinen Topf zerlassen und den Puderzucker auf einen leicht tiefen Teller oder eine flache Schale sieben. Das Stollenkonfekt noch warm in der Butter wenden und anschließend im Puderzucker wälzen.
Gut verschlossen lagern und wenn man es schafft, am besten einen Tag durchziehen lassen (das schaffen unsere aber nicht …).
Kommentare
Sehr lecker, habe in den Teig noch ein paar Tropfen Buttervanille gegeben und den Teig als längliches Konfekt geformt und eine dünne Rolle Marzipan eingearbeitet, super
Habe heute das Stollenkonfekt mit dem Rest Orangeat und Zitronat aus einem anderen Rezept gebacken, statt Aprikosen hatte ich Datteln im Haus. Sehr gelungener Teig nach Rezept - wunderbare Konsistenz. Danke für das Rezept - auch das Tauchen in Butter und Wenden in Puderzucker klappte gut
Ich habe dieses Stollenkonfekt jetzt schon mehrere Jahre für Weihnachten gebacken - dieses Rezept ist super einfach mit einem leckeren Ergebnis! Allerdings ist mir das mit dem Formen zu umständlich: Ich mache immer ca. 3 cm dicke Rollen, stlle diese kurz in den Kühlschrank und schneide dann ca. 1 cm dicke Scheiben ab. Durch das Zusammendrücken beim Schneiden werden die Stollen-Stücke leicht oval... perfekt! Ich versuche nachher mal Vorher/Nachher-Fotos hochzuladen.
Ich habe jetzt schon mehrfach dieses Stollenkonfekt gebacken. Es ist einfach super 👍 . Ich habe dieses Konfekt zum Nikolaus verschenkt und nur Begeisterung zurück erhalten . Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße
Hallo, ich habe die Mini-Stollen zum ersten Mal gebacken. Zuerst ein Lob für die Anleitung, ist toll geschrieben! Allerdings fehlt mir das gewisse Etwas, geschmacklich passen sie schon, neben den vollaromatischen Plätzchen und Lebkuchen verlieren sie leider. Evtl versuche ich sie zur nächsten Weihnachtsbäckerei, werde mir aber die vorgeschlagenen Variationen zu Herzen nehmen 😉
Hallo, ich habe die Aprikosen mit Rum püriert und 100 gr. Mandelsplitter rein gegeben . sehr, sehr lecker von mir gibt es 5 * lg simba8
habe sie heute gebacken und sind perfekt gelungen!!! :) der Teig ist super gut zu verarbeiten und einfach! und sowas von lecker! habe sie anstatt mit Aprikosen mit cranberrys gebacken :) das Rezept ist gespeichert :)
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und muss schon sagen....sehr lecker! Mal sehen, wie lange die Stollenstücke bei uns halten. Ich war faul und habe den Teig aufs Blech gestrichen und nach dem Backen nur in kleine Würfel geschnitten.
Ist auch eine gute Alternative, probiere ich dieses Jajr auch mal aus :-)
Ich werde das Rezept demnächst versuchen und werde auch versuchen noch ein wenig Marzipan in die Mitte zu geben. Bin schon sehr gespannt! Bilder folgen dann auch. Viele Grüße Yazz