Rüblikuchen - wenig Mehl und nicht zu süß


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Möhrenkuchen oder Karottenkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 23.03.2011



Zutaten

für
2 Zitrone(n) (Bio)
4 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
60 g Zucker
30 g Mehl
200 g Mandel(n), gemahlen
100 g Mandel(n), gehackt
1 Prise(n) Salz
1 TL Backpulver
280 g Möhre(n)
2 EL Kirschwasser

Für den Guss:

60 g Frischkäse
40 g Butter, weiche
80 g Puderzucker

Für die Dekoration:

60 g Marzipan
n. B. Lebensmittelfarbe, grün und orange
evtl. Fett für die Form
evtl. Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Zitronen heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Den Vanillezucker und 20 g Zucker einrieseln lassen.

40 g Zucker mit den Eigelben und 2 TL Zitronenschale cremig schlagen. Das Mehl mit den gemahlenen und gehackten Mandeln, Salz und Backpulver mischen. Die Möhren reiben und mit der Mandelmischung, Kirschwasser und 1 EL Zitronensaft unter die Eigelbmasse rühren. Das Eiweiß unterheben.

Eine Springform entweder mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und mit Weckmehl bestreuen. Bei 160°C (Umluft) 55 - 60 Minuten backen (wenn er zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken).

Die Butter aufschlagen, Frischkäse, Puderzucker, 2 TL Zitronenschale und 1 TL Zitronensaft unterrühren. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, die Masse auf dem Kuchen verteilen.

1/3 des Marzipans mit grüner und 2/3 des mit orangener Lebensmittelfarbe mischen, Karotten formen und dekorativ auf dem Kuchen verteilen. Man kann natürlich auch Marzipankarotten kaufen. Dieser Kuchen ist nicht zu süß.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pussydeluxe247

Kuchen ist sehr lecker und wirklich nicht so Süß! Bis auf das Topping, habe noch 200g Frischkäse zusätzlich verwendet bis die Süße für mich erträglich war...

09.05.2022 14:35
Antworten
rabe71kocht

Habe heute Rezept ausprobiert. Da ich keine gehackten Mandeln hatte, habe ich diese durch Kürbiskerne ersetzt und noch Schokoladestücke kleingehackt beigefügt. Ist sehr gut geworden. Kirschwasser habe ich durch Rum ersetzt. Auch in der Küche muss man flexibel sein. Aus Gewichtsgründen ist es ein super Rezept, da ohne Fett und nicht sehr süß (ich verwende Birkenzucker)

11.12.2018 20:57
Antworten
peach17

Ein wirklich tolles Rezept! äußerst leckerer und lockerer Karottenkuchen ohne Fett, fast ohne Mehl und mit sehr wenig Zucker. Vielen Dank! Ich habe noch ein wenig Zimt hinzugefügt. Délicieux!

02.06.2015 14:42
Antworten