Glühweinsirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 1 l Sirup, ausreichend für 4 l Rotwein

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.03.2011



Zutaten

für
3 Beutel Tee, schwarzer
½ Liter Wasser
300 ml Orangensaft
250 ml Wasser
350 g Zucker
1 EL Orangeat
3 Stange/n Zimt
8 Kardamomkapsel(n), grüne
8 Gewürznelke(n)
6 Sternanis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Für den Gewürzsirup kocht man zuerst mit 0,5 l Wasser einen sehr kräftigen Tee im Kochtopf. Der Tee soll 5 Minuten ziehen. Dann den Orangensaft und noch 1/4 Liter kaltes Wasser hinzufügen.

In diesen Sud kommen die zerbrochenen Zimtstangen, der grob gehackte Sternanis, die aufgeschnittenen Kardamomkapseln (mit den schwarzen Samen), die Gewürznelken und das Orangeat. Danach gibt man den Zucker hinzu und lässt alles aufkochen.

Jetzt darf gerührt werden, bis sich der Zucker aufgelöst hat, da er sonst am Boden festklebt. Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, lässt man den Sud offen 5 Minuten kochen. Danach schaltet man den Herd ab und lässt das Ganze nun mit Deckel 30 Minuten ziehen.

Der Sud wird nun durch ein Sieb abgegossen und in Flaschen oder Gläser gefüllt, welche sich gut verschließen lassen. Abkühlen lassen, danach hält sich der Sirup mindestens 2 Wochen im Kühlschrank.

Für die Zubereitung des Glühweins nimmt man am besten einen kräftigen, trockenen Glühwein. Diesen erhitzt man in einem Topf mit Deckel (nicht kochen lassen!). Nun kann sich jeder den Glühwein selbst zusammenstellen, wie er mag.

Empfehlung: 100 ml - 200 ml Glühweinsirup auf 1 Liter Wein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.