Sauerkrautsuppe mit Stampfkartoffeln böhmische Art
mir schmeckt es, überzeugt euch selbst...
Zutaten
1 Dose/n | Sauerkraut |
1 | Lorbeerblatt |
1 TL, gestr. | Kümmel, ganz |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Würfel | Brühe, fette |
8 m.-große | Kartoffel(n), fest kochend |
1 Becher | Buttermilch |
1 Becher | Sauerrahm |
etwas | Salz, oder Maggi |
etwas | Pfeffer, schwarz aus der Mühle |
2 EL | Pflanzenfett |
1 EL | Mehl, 405 |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 50 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
1,5 Liter Wasser, mit Lorbeerblatt, Kümmel und Sauerkraut und den Brühwürfeln aufkochen und ca. 1/2 Stunde kochen lassen.
Die Kartoffeln, schälen und waschen, dann vierteln und in Salzwasser ca. 30 Min. weich kochen. Dann abseihen und mit dem Kartoffelstampfer nicht zu fein stampfen.
Zwiebel abziehen und in mittelgroße Stücke schneiden. In einer Pfanne das Pflanzenfett erhitzen und die Zwiebel darin anbräunen. Die Zwiebeln werden dann unter den Stampfkartoffeln gemischt und ggf. noch leicht gesalzen.
In einer Schüssel die Buttermilch, den Sauerrahm und 1 EL Mehl gut verrühren. Das Mehl darf keine Klümpchen machen. Diese Mischung wird in das gekochte Sauerkraut mit der Brühe geschüttet und nochmal kurz aufgekocht. Jetzt die Suppe pfeffern, wenn nötig mit Salz oder Maggi nachwürzen.
Zu dieser Sauerkrautsuppe werden die Stampfkartoffeln gegessen.
Ich habe als Kind dieses Gericht geliebt und liebe es heute noch. Das Rezept stammt von meiner Oma und später hat es meine Mutter gekocht, sie stammten aus Böhmen.
Die Kartoffeln, schälen und waschen, dann vierteln und in Salzwasser ca. 30 Min. weich kochen. Dann abseihen und mit dem Kartoffelstampfer nicht zu fein stampfen.
Zwiebel abziehen und in mittelgroße Stücke schneiden. In einer Pfanne das Pflanzenfett erhitzen und die Zwiebel darin anbräunen. Die Zwiebeln werden dann unter den Stampfkartoffeln gemischt und ggf. noch leicht gesalzen.
In einer Schüssel die Buttermilch, den Sauerrahm und 1 EL Mehl gut verrühren. Das Mehl darf keine Klümpchen machen. Diese Mischung wird in das gekochte Sauerkraut mit der Brühe geschüttet und nochmal kurz aufgekocht. Jetzt die Suppe pfeffern, wenn nötig mit Salz oder Maggi nachwürzen.
Zu dieser Sauerkrautsuppe werden die Stampfkartoffeln gegessen.
Ich habe als Kind dieses Gericht geliebt und liebe es heute noch. Das Rezept stammt von meiner Oma und später hat es meine Mutter gekocht, sie stammten aus Böhmen.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.