Schneemänner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 2 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.03.2011



Zutaten

für
3 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
6 Lebkuchen (weiße Pfeffernüsse)
2 Stück(e) Konfekt (Dominosteine)
2 Stück(e) Schokolade (Schokokränze)
2 Keks(e) (Mikado)
2 Keks(e) (Butterkekse)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Dann 2 Pfeffernüsse aneinanderkleben, sodass die beiden Böden aneinander haften, dann auf die andere Seite die dritte Pfeffernuss mit dem Boden nach oben aufkleben. Darauf nun einen Schokokranz kleben und darauf einen Dominostein.

Den fertigen Schneemann auf den Butterkeks kleben und den Mikadostick an den Körper den Schneemanns kleben.

Falls der Schneemann nicht so hält, wie er soll, einfach mit einem Zahnstocher fixieren. Der zweite Schneemann wird auf die gleiche Weise hergestellt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tori-schlemmt

Aus was sind die Schals?

07.11.2021 16:54
Antworten
Anna12570

Danke für diese tolle Idee, die Schneemänner kamen super an.

15.03.2017 07:47
Antworten
heissekugel

Hab Weihnachten für die Familie und Verwandten gemacht.Waren alle total begeistert

05.01.2016 17:04
Antworten
SinjaD

Beim X Mas Brunch kamen die Männers als Mitbringsel gut an :)

23.12.2015 19:14
Antworten
Currygewürz

Hallöle, habe dieses tolle Rezept ausprobiert und die süßen Schneemänner zum Nikolausbrunch an die Familie verteilt. Waren alle begeistert. Bild ist hoch geladen.

13.12.2015 19:16
Antworten
binis

Geniale Idee. Ist bei mir hervorragend angekommen und beim nächsten Mal gibt es auch noch Bilder...

24.08.2014 15:20
Antworten
zqyl

Hi, ich habe Raffaello anstatt des Lebkuchen verwendet. Als "Untersetzer" dient ein Prinzenrolle-Keks. Die Mütze habe ich mit Marzipan geformt. Die Knöpfe und die Nase sind mit gefärbtem Zuckerguss enstanden. Der Besen ist ein Mikado-Stab. Das Ganze hält mit einem Zahnstocher zesammen. Etwas Fingerspitzengefühl ist dennoch erfolderlich, damit die Schneemännlein stehen bleiben und die Raffaello nicht auseinander brechen... Sieht toll aus, schmeckt lecker und ist als kleines Mitbringsel in der Winterzeit gut geeignet :o) LG, zqyl

27.07.2014 15:38
Antworten
evlys

Hallo, die Schneemänner gab es dieses Jahr für die Kindergartenkinder, die Kleinen freuten sich riesig über ihr Nikolausgeschenk. Weil ich die Schneemänner transportieren mußte habe ich auf den Mikadobesen verzichtet, das erschien mir zu zerbrechlich. Stattdessen bekamen sie einen warmen Schal spendiert :-). Danke für die Bastelanleitung Grüße Evlys

08.12.2011 14:33
Antworten