Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Äpfel schälen, vietel, entkernen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Diese nochmals halbieren.
Butter Zucker und Vanillezucker schamig rühren. Die Eier nacheinander einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und zügig unterrühren. Die Apfelstücke nach und nach mit dem Löffel unterheben, alle auf einmal erweist sich als etwas schwierig.
Ein Backblech einfetten, den Teig darauf verteilen und bei 200 – 220°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30 min. backen. Fertig ist der Kuchen, wenn er oben schön braun ist. Wenn man es ein bisschen eilig hat, kann man den Ofen ruhig sofort aufmachen, da der Kuchen nicht zusammenfällt.
Warmen Apfelkuchen esse ich nicht so gerne. Mir schmeckt er am besten, wenn er einen Tag steht und richtig durchzieht, dann ist er wunderbar saftig!
Anzeige
Kommentare
Nach 30 Minuten war der Kuchen richtig flüssig im inneren, ganzer pack Backpulver war zu viel, hat danach geschmeckt...leider nichts geworden
Hallo tatjanageier0, hast Du den Kuchen evtl. in einer Springform gebacken? Das würde evtl. erklären, warum er im Inneren noch flüssig war. Es ist jedenfalls ein Blechkuchen, das habe ich jetzt auch noch im Titel etwas deutlicher gemacht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Rezept heute hier gefunden, woooooow toll geworden. Musste ihn aber 1o Minuten länger im Backofen lassen, da er nicht durch war. Kaum angeschnitten und mit Sahne gegessen, war schon die Hälfte weg, obwohl wir nur zu zweit sind. Irgendwie muss da ein Schwund gewesen sein, jaja. Jedenfalls werde ich den Kuchen noch desöfteren backen, da er hat sehr lecker schmeckt
Freut mich sehr :-)
Ich habe den Kuchen jetzt schon zig mal gebacken und ist immer wieder super. Zu Weihnachten auch gerne mit ner Note Zimt. Heute haben wir mal Amaretto in den Teig gegeben und was soll ich sagen? Auch super geworden! Dieses Rezept verdient mehr als 5Sterne!!!
Sehr lecker und sehr einfach!!! Ich hab an die Apfelschnitze noch Zitronensaft und etwas Zimt und Zucker. Bild läd gerade hoch!!! Danke fürs Rezept ♥
Hallo, habe gerade den Kuchen gebacken. Ich habe noch etwas Zimt und Zitronensaft dazu gegeben. Wer möchte kann auch noch vor dem backen Mandelstifte darüber streuen, dann ist er etwas knackiger. Der Kuchen geht echt schnell und schmeckt super lecker. Danke an Stero85. :-)
Danke Nette :-) für das Lob (des geklauten Rezepts) und für die Idee mit den Mandelstiften. ICH LIIIIEEEEBE Mandelstifte und kam einfach noch nicht selbst drauf.
Hallo Stero85 und Nette, @ Stero: Danke für das Rezept! @ Nette: Danke für die Mandelstifte! In meinen Tag kam ausser Zimt noch etwas Ingwerpulver und geriebene Zitronenschale (man kann auch Muffin-Gewürzmischung nehmen). Vervollständigt wurde das Glück mit Zimtsahne zum warmen Kuchen........ Photos sind unterwegs. Liebe Sonntagsgrüße Rillette
Absolut lecker und vor allem schnell gemacht....Habe noch etwas Zimt hinzugefügt. Muss den Kuchen in letzter Zeit öfter Backen,meine family bekommt nicht genug davon :)