Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Backobst über Nacht in einem halben Liter Wasser einweichen.
In einem Liter kochendem Salzwasser wird das Fleisch etwa 1 Stunde lang gegart. Dann das eingeweichte Backobst dazu und alles weich kochen.
Mit etwas Mehl und Butter wird eine Einbrenne gemacht, mit Brühe abgelöscht und mit Salz, Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt. Fleisch und Backobst werden aus der Brühe des anderen Topfs geholt, das Fleisch in Scheiben geschnitten und mit dem Obst auf eine Platte gegeben, sodann mit der Soße übergossen.
Dazu isst man Polnische Klöße.
Das ist was von Lecker.
Da meine Mutter aus dem Polnischen Walenburg (Walbritsch)
kommt hatten wir das Essen öfter auf dem Tisch einfach
Himmlisch.
Grüsse Jürgen
Kommentare
Schlesisches Himmelreich und polnische Klöße sind ein Anachronismus. Bei diesem Gricht sind schlesiche Kliesslan angesagt.(Rezepte hier bei Chefkock)
Wie macht man polnische Klöße Aber das himmelreich war schon gut
das kenne ich auch ledier nciht
Das ist was von Lecker. Da meine Mutter aus dem Polnischen Walenburg (Walbritsch) kommt hatten wir das Essen öfter auf dem Tisch einfach Himmlisch. Grüsse Jürgen