Kirsch - Sahne - Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wenig Alkohol, super lecker - aber nichts für Abnehmwillige

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 21.03.2011



Zutaten

für
250 ml Kirschsaft
250 ml Rum
500 ml Sirup (Kirsch-)
800 ml Sahne
6 Tüte/n Vanillinzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ich habe ein Rezept für falsche Mon Cheri eingestellt. Dabei habe ich dazu geraten den Rum und den Kirschsaft, den man nicht für das Rezept benötigt, aufzubewahren. Dieses Rezept ist sozusagen die Resteverwertung für den Saft und den Rum.

Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen und ab und zu umrühren, damit sich der Vanillezucker auflöst.
Der Likör kann sofort getrunken werden. Vor dem Servieren kurz durchschütteln. Er ist super lecker und nicht so alkoholisch.

In schöne Flaschen gefüllt ist der Likör ein schönes Geschenk für Weihnachten oder andere Festtage.

Wer möchte, kann natürlich auch mehr Rum verwenden oder weniger Sirup nehmen, dann wird der Likör nicht so süß.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

roxelane07

Die Mon Cheri sind super, aber dieser Likör...........nie wieder, der ist grauenhaft.

17.07.2020 11:55
Antworten
Frülein

Sorry ich meinte weißen rum :-)

04.08.2018 13:25
Antworten
Frülein

Hallo, Frage, nehmt ihr weiüen rum oder den normalen inländer Rum Könnte mir auch bitte jemand den link für die mon cheri, von denen alle schwärmen geben Danke euch Lg babsi

04.08.2018 13:18
Antworten
Fini_7056

Hat schon mal wer Kirschen ganz klein geschnitten/püriert und mit rein gegeben?

17.01.2018 15:06
Antworten
Bina1912

Huhu Ich habe den Likör für Weihnachten gemacht. Er kam richtig gut an. Habe ihn etwas abgewandelt und 750ml Vodka, 500ml Sirup, 750ml Amarenakirschsaft, 6 Vanillezucker, 800ml Sahne und 500ml Buttermilch genommen. Ergab fast 3,5 ltr. Wird es mit Sicherheit noch öfters geben !!! Von mir 5☆

09.01.2018 21:07
Antworten
NikiAC

So da ich den Kirschsaft, und Rum noch von den Mon Cheri hatte habe ich nun diesen Likör gemacht. Allergings etwas Abgewandelt. Weniger Vanillezucker dafür Finess Vanille und ein wenig Vanillesoßenpulver ohne Kochen. statt Kirschsirup habe ich Erdbeer genommen und etwas Lebkuchengewürz. Und das Ergebnis ist Mega leckerrrrrrrr habe Probiert, und wird nun Weihnachten und Silvester getrunken :-) habe 1,5l bekommen da ich etwas mehr Flüssigkeit genommen habe.

12.12.2011 12:15
Antworten
knoedelmaus

Dieser Likör ist so etwas vom lecker, den könnte ich täglich trinken. Leider esse ich keine Schokolade, deshalb muss ich immer erst ein "Opfer" für die Mon Cheri finden. Beim nächsten Mal werde ich nur weniger Sirup nehmen, da mir persönlich der Likör ein wenig zu süss war. Aber trotzdem hat er die volle Punktzahl verdient LG Brigitte

21.11.2011 21:48
Antworten
Vanessita

Hi Trisha, ok suuper, dann werd ich noch n weilchen davon haben:) Danke dir und Prost:)

12.09.2011 09:25
Antworten
Vanessita

hallo, die Pralinen haben mich ja schon sehr überzeugt...aber dieser Likör....ein Traum! Gerade weil er nicht so sehr nach Alkohol schmeckt und sehr sahnig ist ist er perfekt! Und obendrein die beste reste-verwertung überhaupt! Aber was meinst du wie lange er haltbar ist? viele Grüße,Vanessa

12.09.2011 07:27
Antworten
trishas-welt

hallo beim letzten Mal habe ich den restlichen Likör noch 6 oder 7 Wochen im Kühlschrank und er war immer noch super lecker. Aber wirklich immer kühl aufbewahren. Die Sahne setzt sich dann ab, aber einfach kräftig schütteln, dann ist alles wieder bestens. LG Trisha

12.09.2011 09:18
Antworten