Falsche Mon-Chéri-Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Renner auf jeder Party

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (60 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.03.2011



Zutaten

für
1 Glas Sauerkirschen
¼ Liter Rum
350 g Kuvertüre, dunkel oder Schokolade oder Nougat
1 Paket Konfekt (Toffifee)
Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Die Kirschen abgießen, den Saft aufbewahren. Die Kirschen einige Stunden, am besten über Nacht, in Rum einlegen. Dann die Kirschen abgießen, den Rum auch aufbewahren.

Die Toffifee vorsichtig aus der Packung nehmen und bei Gelegenheit aufessen. Den Plastikeinsatz brauchen wir als Form für die Mon Cherie.

Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle flüssig machen und die Plastikeinsätze zur Hälfte mit der Schokolade auffüllen. Mittig eine der Rumkirschen einsetzen und die Kirschen wieder mit Schokolade übergießen, sodass sie nicht mehr zu sehen sind. Auf die noch weiche Schokolade einige Schokostreusel streuen.

Die Pralinen ca. 1 Stunde in den Kühlschrank oder im Winter abgedeckt nach draußen stellen.

Die fertigen Mon Cheri lassen sich ganz leicht aus der Toffifeeform herauslösen und die Form kann wieder benutzt werden für die nächste Portion Pralinen.

Die angegebenen Mengen haben bei mir für ca. 80 Stück gereicht.

Tipp:
Die Pralinen schmecken gekühlt besonders gut, können auch mit Rumrosinen statt Kirschen gemacht werden.

Den aufgefangenen Kirschsaft und den aufgefangenen Rum, der jetzt ja etwas nach Kirschen schmeckt benutze, ich um einen leckeren Kirsch-Sahne-Likör (Rezept auf meiner Profilseite) zu machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blume13

Hallo Trisha, lieben Dank für das schön Rezept. Ich kann mich den Anderen nur anschließen, die Pralinen sind sehr lecker. Und das obwohl ich das Original eigentlich gar nicht mag:-) Die Beschenkten haben sich sehr gefreut. Viele Grüße blume13

07.11.2019 12:28
Antworten
SapphoB

So simpel und dabei so effektvoll! Ich mache die Pralinen gerne als kleines Mitbringsel und bisher waren immer alle begeistert. Außerdem gefällt es mir gut, dass immer ein paar Toffifee für den Koch übrig bleiben ;)

31.10.2019 21:01
Antworten
schaech001

Diese Pralinen sind einfach köstlich...allerdings ist es ein teurer Spaß, wenn man dafür erst mal Toffifee kaufen muss. Da ich keine geeigneten Pralinenformen hatte, kaufte ich mir eine 48er Packung für 4,29. also konnte ich nur 48 Pralinen herstellen...den Rest der Kirschen habe ich einfach in die Kuvertüre getaucht und auch so sind sie sehr lecker. Optisch haben sie mich allerdings nicht überzeugt.......warte also, bis ich passende Formen finde... Liebe Grüße Christine

14.02.2019 08:19
Antworten
trishas-welt

Aufgelöst haben sie sich bei mir noch nie. Ich hab keine Ahnung wie das kommt

17.12.2017 21:07
Antworten
Xrystal

wormd: zwei mal tauchen. Also ich tauche die Kirschen einmal. Setze sie auf Backpapier. Lass sie trocknen. Und am nächsten Tag wiederhole ich das ganze. dann sind 2 Schichten Schoki drum und der Alkohol weicht nicht so schnell durch.

13.12.2017 12:45
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, ich habe diese Mon Cheri jetzt gemacht. Also 80 Stück mit der angegebenen Schokoladenmenge habe ich nicht bekommen. Und hätte ich den Trick von Barbie vorher gelesen, dann wären bei mir die ein oder andere nicht verlaufen. So werde ich es dann beim nächsten mal machen. Genommen habe ich meine neuen Pralinenformen und eine leer Packung Herzchenparlinen (die wurden selbstverständlich vorheer aufgefuttert). Als Pralinenmacheranfängerin hatte ich eine große Sauerei veranstaltet, wenn mir mal wer erklären kann wie man es schaft ohne zu sauen die Schokolade in die Formen zu geben??? Geschmeckt haben diese Mon Cheri fast wie die echten. Bilder sind unterwegs, wenn Du sie dir vorab ansehen möchtest, schau in mein Fotoalbum unter Süßes. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

03.04.2011 13:25
Antworten
Bontoly

Ich gebe die Schokolade in eine Plastiktüte und koche diese im Wasserbad, bis sie flüssig ist. Dann nur noch eine Kleine Ecke abschneiden und man kann die Schoki sauber dosieren.

08.05.2015 15:05
Antworten
Miaonzi

wow! Ein absolut geniales und einfaches Rezept für selbstgemachte Pralinen. Der Teil mit dem "Toffifee aufessen" gefällt mir am besten :D

30.03.2011 20:46
Antworten
Barbie49

Ich mache dei falschen Moncherie ähnlich. Wenn die Kirschenzeit ist, mache ich einen Aufgestzten mit Kirschwasser und KandiszuckerVanillestange. Mit Kirchwasser schmecken die Kirschen und auch der Aufgesetzter besonders kirschig. Wenn der Likör fertig ist, nehme ich die kirschwasserdurchtränkten Kirschen , und tupfe sie mit Küchenkrepp ab und tauche dann in flüssige Schokolade, und setze sie auf Backpapier zum Trocknen, wenn sie angetrocknet sind bekommen sie noch einmal ein Schokoladenbad. Aber das mit der Toffifee Form ist eine geniale Idee. Das werde ich demnächst ausprobieren. LG Barbie

22.03.2011 14:11
Antworten
Kaffeeluder

Das ist ja mal ein cooles Rezept..... Ach, estmal Hallo trishas (wie kommt man denn auf so einen Namen??), meine Schwiegermutter in Lauerstellung liebt über alles Mon Cheri und hat auch noch bald Geburtstag.....na wenn das mal kein Zufall ist, das ich gerade heute über dieses Rezept stolper. Auch die Idee mit dem Likör finde ich klasse, ich mach immer aus so Resten Marmelade, nur wir selbst essen gar keine Marmelade, aber wir trinken schon mal ein Schlückchen und der Likör ist bestimmt auch gut als Zugabe zu den Mon Cheri. Werden Mon Cheri nicht in Cognac eingelegt????? Ach so, Toffifee bracu ich gar nicht essen, ich habe mir vor kurzem im Aldi Silokonpralinenförmchen gekauft, das sind auch runde bei, damit probiere ich das am Wochenende mal aus. Vielen Dank für dieses Rezept. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

22.03.2011 12:20
Antworten