Malz - Sahnepudding mit Schokoresten
karamell/malz/ähnlicher Geschmack durch Getreidekaffee, eifrei, ohne Alkohol
Zutaten
200 ml | Sahne, (Soja oder Milchprodukt) |
200 ml | Wasser |
1 EL | Rohrohrzucker, gehäuft |
1 EL | Kaffeepulver, gehäuft (Getreidekaffee/Malzkaffee) |
3 EL, gestr. | Kartoffelmehl |
150 ml | Wasser, ca., kaltes |
80 g | Schokolade, Vollmilch und / oder weiße |
Schokolade, für die Dekoration | |
evtl. | Sirup, (Kaffeesirup) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Sahne mit dem Wasser und dem Rohrohrzucker erhitzen.
Schokoladenstücke brechen und zufügen, in der Sahne-Wasser-Mischung schmelzen.
Getreidekaffeepulver zufügen und verrühren. Je nach Sorte schmeckt die Creme unterschiedlich karamellig.
Kartoffelmehl mit dem kalten Wasser anrühren. In die aufkochende Sahne-Wasser-Mischung langsam einrühren. Evtl. den Topf vom Herd nehmen beim Einrühren. Dann wieder auf die Herdplatte setzen und die Mischung aufkochen. Evtl. etwas Kaffeesirup unterrühren.
In 4 Schälchen verteilen und evtl. mit zurückgelegter Schokolade dekorieren. Die Creme abkühlen lassen.
Wenn das Kartoffelmehl zu stark bindet, noch etwas Wasser oder Sahne unterrühren. Das dürfte aber bei 150 ml kaltem Wasser nicht nötig sein.
Schokoladenstücke brechen und zufügen, in der Sahne-Wasser-Mischung schmelzen.
Getreidekaffeepulver zufügen und verrühren. Je nach Sorte schmeckt die Creme unterschiedlich karamellig.
Kartoffelmehl mit dem kalten Wasser anrühren. In die aufkochende Sahne-Wasser-Mischung langsam einrühren. Evtl. den Topf vom Herd nehmen beim Einrühren. Dann wieder auf die Herdplatte setzen und die Mischung aufkochen. Evtl. etwas Kaffeesirup unterrühren.
In 4 Schälchen verteilen und evtl. mit zurückgelegter Schokolade dekorieren. Die Creme abkühlen lassen.
Wenn das Kartoffelmehl zu stark bindet, noch etwas Wasser oder Sahne unterrühren. Das dürfte aber bei 150 ml kaltem Wasser nicht nötig sein.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
War ganz gut. Ich hatte zur einen Hälfte weiße und zur anderen Hälfte Vollmilchschokolade.
Die Kartoffelstärke gibt dem ganzen einen etwas außergewöhnlichen Geschmack.
Bild folgt.
LG
Christine
Die Kartoffelstärke gibt dem ganzen einen etwas außergewöhnlichen Geschmack.
Bild folgt.
LG
Christine
Hallo,
uns hat der Pudding sehr gut geschmeckt.
Ist mal etwas anderes...
LG
Pralinchen
uns hat der Pudding sehr gut geschmeckt.
Ist mal etwas anderes...
LG
Pralinchen
Hallo! Hab ich Alternativen wenn ich keine Kartoffelstärke da habe?
Hallo,
du könntest Maisstärke oder Weizenpuder (Maizena) nehmen - also etwas das die Masse bindet und etwas andickt.
Vielleicht auch andere Mehle, wie Buchweizen, ändern aber sehr den Geschmack. Ich weiss auch nicht, wie dann die Konsistenz wird. Bei anderen Mehlen mußt du auch die Menge (3El?) ausprobieren.
FG vanzi7mon
du könntest Maisstärke oder Weizenpuder (Maizena) nehmen - also etwas das die Masse bindet und etwas andickt.
Vielleicht auch andere Mehle, wie Buchweizen, ändern aber sehr den Geschmack. Ich weiss auch nicht, wie dann die Konsistenz wird. Bei anderen Mehlen mußt du auch die Menge (3El?) ausprobieren.
FG vanzi7mon
RChris78
16.07.2014 12:00 Uhr