Zutaten
für500 g | Penne |
Öl, zum Fetten der Auflaufform | |
1 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
500 g | Blattspinat, TK |
65 g | Kräuterbutter |
Muskat, frisch gerieben | |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n), in Scheibchen geschnitten |
2 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
200 ml | Wasser |
3 EL | Senf, mittelscharf |
3 EL | Zucker |
1 ½ EL | Zitrone(n) |
400 ml | Sahne |
500 g | Lachsfilet(s), ohne Haut, entgrätet, gewürfelt |
200 g | Shrimps |
100 g | Käse, geriebenen Emmentalern |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1288Eiweiß
63,84 gFett
59,97 gKohlenhydr.
119,78 gZubereitung
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen.Backofen auf 200°C vorheizen. Auflaufform fetten.
Die Hälfte der gekochten Nudeln in die Auflaufform geben. Die Zwiebelwürfel in der Kräuterbutter glasig dünsten. Den aufgetauten Blattspinat darin dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Spinatmischung auf den Nudeln verteilen und die restlichen Nudeln darüber schichten.
Butter in einem Topf zerlassen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten, mit Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Unter Rühren mit Wasser ablöschen, Senf, Zucker (Menge dem eigenen Geschmack anpassen) und Zitronensaft untermengen. Mit Sahne auffüllen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Lachswürfel und Shrimps in der Sauce 5 Minuten ziehen lassen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Nudelschicht geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und auf der 2. Einschubleiste von unten 20 - 25 Minuten überbacken.
Die Hälfte der gekochten Nudeln in die Auflaufform geben. Die Zwiebelwürfel in der Kräuterbutter glasig dünsten. Den aufgetauten Blattspinat darin dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Spinatmischung auf den Nudeln verteilen und die restlichen Nudeln darüber schichten.
Butter in einem Topf zerlassen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten, mit Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Unter Rühren mit Wasser ablöschen, Senf, Zucker (Menge dem eigenen Geschmack anpassen) und Zitronensaft untermengen. Mit Sahne auffüllen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Lachswürfel und Shrimps in der Sauce 5 Minuten ziehen lassen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Nudelschicht geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und auf der 2. Einschubleiste von unten 20 - 25 Minuten überbacken.
Kommentare
Die Kombination mit der Senfsauce war sehr lecker und mal was anderes (für uns). Danke für die Rezeptidee
Zucker hab ich weggelassen, bzw. nur ein TL Honig dran (ich bin Diabetikerin und mehr süß als den TL Honig darf ich nicht).... mit dem Senf, der Sahne und der Zitrone eine sehr leckere Senf-Honig-Sauce geworden und passt hervorragend zum Lachs und Spinat hab ich frischen genommen, ich mag das TK eher nicht so gerne und hab eine halbe rote Paprika noch zu dem Spinat dazu (Resteverwertung). Was ausgesprochen lecker..... meine Familie liebt Lachs und diese Kombi mit Spinat und Nudeln war echt klasse.
Gerade zum ersten Mal ausprobiert und obwohl ich den Lachs sofort bei die Frühlingszwiebeln geschmissen habe (aus Versehen) ein voller Erfolg. Habe dann noch Knoblauch mit rein gemacht. Mega lecker! Wird es jetzt häufiger geben.
Vielen Dank für das Rezept. Bei uns kam diese Kombi der Zutaten unterschiedlich an. Haben auch noch mit bereits erwähnten anderen Zutaten verfeinert. Bei mir wird beim nächsten mal allerdings auch definitiv kein Zucker mehr dabei sein. Aber die Soße hat was und schmeckt tatsächlich mal etwas anders. Eine 2. Chance wird es natürlich geben.
Heute den Auflauf gemacht. Hatte noch Nudeln vom Vortrag. In der Truhe nur Spinat mit Blub 😊 Habe auch nur einen Teelöffel Zucker genommen. 3 eßl. fande ich sehr viel. Der Auflauf war mega lecker 😋 wird es häufiger geben Danke für das Rezept Liebe Grüße Backmaus70
Wunderbar harmonisch, alles passt. Das hat uns so gut geschmeckt, dieses Rezept ist einer Favoriten! Ich habe nichts verändert, sondern 1 :1 nachgekocht. Danke!
Statt Mittelscharfem Senf hab ich Scharfen genommen weil beim Kochen geht die Hälfte des Senfgeschmackes verloren.
Dieser feine Auflauf schmeckt hervorragend. Da lohnt sich die etwas längere Vorbereitung auf jeden Fall. Alle Zutaten bilden zum Schluss einen sensationell harmonischen, sehr feinen Geschmack. Nichts schmeckt zu sehr vor - es passt einfach. Ich werde diesen Auflauf sicher noch öfter machen. Ein Foto kommt auch. LG Juulee
Ich habe dieses Rezept schon mehrmals gekocht. Schmeckt immer Klasse auch ohne Butter (nur mit Öl).
In der Nacht vom 22. auf den 23.12.11 habe ich recht schnell dieses Rezept gefunden (für den 24.12. abends) - es hat noch besser geschmeckt, als ich es mir vorgestellt hatte und auch meine Schwiegereltern in spe u. mein Lebensgefährte waren voll des Lobes - wobei ich schon erklärt habe, dass chefkoch.de meine Rettung war. Vielen Dank an alle Kochkünstler und webmaster! Ihr seid spitze!