Schnitzel - mal geschmort


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 18.03.2011



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel (Schinkenschnitzel), nicht zu dünn und nicht zu klein
½ Tüte/n Steinpilze oder Pfifferlinge, getrocknet
2 große Zwiebel(n), gewürfelt
1 TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Pfeffer
2 große Knoblauchzehe(n), gewürfelt
1 TL, gestr. Paprikapulver
¼ Liter Fond (Fleischfond) oder Brühe
1 Schuss Crème fraîche, fettreduziert (15 %) oder
Sahne
etwas Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Schnitzel abspülen und trocken tupfen. Die Trockenpilze in etwas heißer Brühe einweichen. Das Fleisch mit den Gewürzen beidseitig bestreuen, im erhitzten Fett anbraten und Farbe nehmen lassen. Dann aus der Pfanne nehmen.

Im verbliebenen Bratensatz die Zwiebelwürfel und die abgetropften Pilze (Einweichwasser auffangen) kurz anschwitzen, die Schnitzel auflegen. Das Einweichwasser und etwas von dem Fond zugießen. Mit Deckel schmoren lassen, nach und nach den Fond angießen.

Nach etwa 1 Std. mit einer Messerspitze überprüfen, ob das Fleisch gar ist. Das fertige Fleisch aus der Pfanne nehmen, die Sahne in die verbliebene Flüssigkeit einrühren. Mit den restlichen Gewürzen nach Bedarf abschmecken (Geheimtipp: ein paar Spritzer Maggi) und gegebenenfalls mit etwas Stärke andicken.

Das Fleisch wieder in die Soße geben und erwärmen. Dazu schmecken Salzkartoffeln oder Rösti, Spätzle, Blumenkohl oder Brokkoli oder einfach ein Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ewynn

Wo kommt der Knoblauch zum Einsatz?

23.01.2022 16:04
Antworten
Ewynn

Ein schönes Schmorgericht! Zartes Fleisch, deftige und dicke Sauce (ohne Maggi!). Ich habe es im Ofen zubereitet und ca 1/2 länger drin gelassen. Mit Brühe nachgießen war ich sehr großzügig.

05.03.2021 16:28
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe Pilze genommen, die ich im Herbst gesammelt und getrocknet hatte. Zum Ablöschen habe ich ein wenig Rotwein verwendet und beim Abschmecken kam ein wenig Thymian in die Soße, ansonsten nach Rezept. Dazu gab es Klöße und Salat, das hat sehr gut gespasst und auch sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

26.01.2020 19:57
Antworten