4 Minuten - Nuss - Tassenkuchen für die Mikrowelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker und garantiert nicht "gummi-artig"

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (292 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.03.2011



Zutaten

für
6 EL Haselnüsse, mit Haut, gerieben, evtl. mehr
3 EL Zucker
1 EL Kakaopulver
1 TL Vanillezucker, Bourbon-
3 EL Milch
3 EL Öl
1 Ei(er), möglichst 66 g schwer
1 Msp. Backpulver
Öl, zum Ausfetten der Tassen

Für die Garnitur:

evtl. Sahne, geschlagene
evtl. Krokant, (Haselnuss-)
evtl. Grütze, (Kirsch-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 19 Minuten
Nüsse (bei größeren oder kleineren Eiern entsprechend mehr oder weniger Nüsse nehmen) mit Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker und Backpulver in einem Schälchen vermischen.

In einer nicht zu großen Schüssel das Ei mit einem Schneebesen ordentlich verschlagen, das Nüsse-Gemisch sowie die Milch und das Öl zugeben und zu einem homogenen Teig verrühren. Wenn der Teig zu flüssig ist, noch etwas Haselnüsse zugeben.

2 große Tassen (Volumen à 250 ml Inhalt) mit etwas Öl ausfetten (dazu gebe ich etwas Öl auf ein Blatt Küchenkrepp und reibe die Tasse damit aus) und den Teig einfüllen (jede Tasse ist dann ungefähr halbvoll).

Beide Tassen auf einen Unterteller stellen und auf den Drehteller der Mikrowelle stellen (möglichst außen) und bei 600 Watt 4 Minuten garen.

Den Kuchen in den Tassen ca. 2 Minuten auskühlen lassen und ihn dann mit einem spitzen Messer vom Tassenrand lösen.

Kuchen auf einen Teller stürzen (Teller umgekehrt auf die Tasse legen und das Ganze umdrehen, dann einige Male kurz nach unten schütteln, bis der Kuchen aus der Tasse raus kommt) und ganz auskühlen lassen.

Die kleinen Kuchen evtl. nochmals umdrehen (je nachdem, welche Seite schöner aussieht) und nach Wunsch verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

linnbritta

Mit spontanem Appetit auf ein Stück Kuchen am Sonntag Mittag bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich hatte keine Haselnüsse zu Hause und hab stattdessen gemahlene Mandeln verwendet und auch ein paar Heidelbeeren mit in den Teig gegeben. Als Topping habe ich Sahne mit einem Schuss Baileys oben drauf gesetzt und mit Krokant und einer Mokkabohne verziert. Das Ergebnis hat wirklich super geschmeckt. Mein Mann hasst eigentlich die Konsistenz von Mikrowellenkuchen. Aber auch er war begeistert. Er war locker und flufgig als käme er aus dem Ofen. Wird sicher nochmal gemacht. Kann ich nur empfehlen. Vielen Dank für das Rezept.

05.03.2023 16:15
Antworten
genuss99

Super Rezept! Ich habe etwas mehr Nüsse verwendet und auch ein wenig länger gebacken. Der Kuchen war locker und konnte auch sehr gut gestürzt werden. Beim nächsten Mal werde ich Rum oder Eierlikör ergänzen.

08.03.2022 20:30
Antworten
rfggreberbre

Geht leider überhaupt nicht auf!

25.02.2022 16:52
Antworten
Kochfan-Corinna

Bin begeistert. Hab schon mehrere Varianten zB mit Kokos oder mit Baileys probiert. Alle klasse. Als nächstes mach ich einen Schokokern rein....Danke für das tolle Rezept.

01.02.2022 16:07
Antworten
Grinsemond

Voll lecker! Hab die Zuckermenge reduziert, da ich es nicht ganz so süß mag. Genau das richtige für meinen kleinen Kuchen Hunger zwischendurch.

29.11.2021 11:36
Antworten
Schubs

Hallo, ich hab das heute zum Frühstück ausprobiert. Wider erwarten ist das wirklich total lecker geworden, schmeckt auch kalt noch und wirklich überhaupt nicht gummiartig ;) Mein Ei wog 43g, trotzdem war mein Teig sehr flüssig. So musste ich die 3fache Menge an Nüssen zugeben bis die Konsistenz gut war. Fazit: sehr lecker und wird wieder gemacht :)

20.03.2011 10:56
Antworten
Stift1

Hallo Bettina, das freut mich, dass Dir der Tassenkuchen so gut geschmeckt hat! Für eine sooo schnelle Lösung ist er wirklich unschlagbar *lach* Die Beschreibung des Rezeptes wurde vom CK leider etwas verändert - meine hätte das Problem mit der Nuss-Menge klarer dargestellt. Allerdings darf man sich nicht abschrecken lassen, dass der Teig nicht sooo dick ist wie normalerweise bei Kuchen... Hast Du ihn genauso kompakt gemacht wie sonst bei Kuchen? Dann versuche es mal mit etwas weniger Nüssen... Danke für die sehr gute Bewertung! Hast Du auch ein Bildchen davon gemacht? Dann würde ich mich freuen, wenn Du es hier einstellen würdest... LG Stift

20.03.2011 11:06
Antworten
Schubs

Hallo Stift, ich hab den Teig von der Konsistenz wie Rührteig gemacht. Aber so war er wirklich super, schön nussig. Fotos hab ich leider keine gemacht, war einfach zu schnell aufgegessen ;) Aber das nächste Mal mache ich bestimmt welche. LG Bettina

20.03.2011 11:18
Antworten
jawa2

Hat das schon jemand probiert? Das Rezept hört sich gut an.

20.03.2011 09:07
Antworten
Schubs

Ich hab das probiert. Sehr lecker =)

20.03.2011 11:19
Antworten