Makkaroniauflauf Elsässer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

angelehnt an den Belag des Elsässer Schmandkuchens

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 16.03.2011 1340 kcal



Zutaten

für
500 g Makkaroni, in kurzen Stücken
1 EL Olivenöl
3 große Zwiebel(n), in feine Streifen geschnitten
3 Zehe/n Knoblauch, sehr fein gewürfelt
500 g Speck, geräucherter, durchwachsener, in schmale Streifen geschnitten
2 Becher Crème fraîche
1 Becher Schmand
1 Becher Schlagsahne
Salz und Pfeffer, weißer, frisch gemahlen aus der Mühle
Paprikapulver, rosenscharfes
Paprikapulver, edelsüß
2 große Fleischtomate(n), in Scheiben geschnitten
200 g Gouda, gerieben
Schnittlauch, frischer, in dünne Ringe geschnitten

Nährwerte pro Portion

kcal
1340
Eiweiß
29,75 g
Fett
105,44 g
Kohlenhydr.
69,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Makkaroni in gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen, beiseitestellen.

Die Zwiebelstreifen und die fein gewürfelten Knoblauchzehen in einem Topf im Olivenöl sanft glasig dünsten, ohne sie zu bräunen. Aus dem Topf nehmen, beiseitestellen.

In dem Topf die Speckstreifen bei nicht zu großer Hitze auslassen. Die Zwiebeln wieder zufügen.

Crème fraîche, Schmand und Schlagsahne in einer Schüssel zusammenrühren, mit etwas Salz (nicht zu viel, der Speck ist salzig), frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika abschmecken, zum Speck und den Zwiebeln gießen, kurz aufkochen.

Die Makkaroni unterziehen, vom Herd nehmen.

Die Makkaroni-Speck-Zwiebelmasse in eine große Auflaufform füllen, mit den Tomatenscheiben belegen. Geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.

Auf Tellern anrichten, etwas Schnittlauch darüber streuen und servieren.

Wir essen einen kleinen Salat dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cathleenwessner

Mega lecker - gerne jederzeit wieder

22.04.2023 05:43
Antworten
Matz67

Total lecker, gibt's ganz oft wieder 😊

18.04.2023 20:04
Antworten
marc_verwied

Vorsicht Suchtgefahr ! Richtig gut !

05.04.2023 15:41
Antworten
Orientalenfan

Da ich noch Makkaroni über hatte, hab ich nach einem Rezept gesucht wo ich die Reste verwerten kann. Als Flammkuchenfan musste ich dieses hier natürlich ausprobieren :D Und was soll ich sagen? Wirklich mega! Wird es jetzt sicher öfter geben

10.01.2023 22:23
Antworten
SonnenblumeLoewin

Mega lecker. Gerne wieder

18.06.2022 16:50
Antworten
laurinili

Hallo, ist zwar ganz schön mächtig, schmeckt aber auch ganz toll. Danke & LG Laurinili

10.10.2011 16:09
Antworten
jienniasy

Mächtig isser, das stimmt ... ... aber man isst sowas ja nicht jeden Tag, und ab und an ein Schmankerl muss auch mal sein ;-) LG jienni

10.10.2011 16:10
Antworten
susile

Hallo,bei uns gabs heute den Auflauf.Hat uns sehr gut geschmeckt,und wird es auf jeden Fall wieder geben.Kleine Abwandlung:habe noch eine Zuccini in Scheiben geschnitten,und unter den Tomaten versteckt!!! Gruß susile

07.07.2011 22:08
Antworten
genovefa56

Hallo jienniasy, ein ganz tolles Rezept und ganz lecker.Obwohl ich würzigen Schinkenspeck hatte hab ich doch noch ordentlich gesalzen und gepfeffert.Bilder hab ich auch, und auch gepunktet! LG Grete

30.06.2011 19:38
Antworten
kathy1409

Hallo.... Ich habe Deinen Nudelauflauf nachgekocht: hat uns sehr gut geschmeckt. Da meine Lieben Tomaten nur in Ketchupform essen, habe ich sie einfach weggelassen. Dazu gabs einfach Gurkensalat-fertig. Danke für das unkomplizierte und schnell zu machende Rezept. Grüße von Kathy

19.06.2011 08:30
Antworten