Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gib die Butter, den Zucker, das Salz und die Eier in eine Schüssel und rühre alles, am besten mit dem Schneebesen des Mixers, schaumig. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es nach und nach unter die Zutaten in der Schüssel. Gib das Wasser dazu und mische die Schokolade unter den Teig.
Heize den Backofen auf ca. 170° vor und lege Backpapier auf ein Blech oder fette es ein. Nimm mit 2 Löffeln kleine Häufchen vom Teig ab und setze sie mit genügend Abstand nebeneinander auf das Backblech. Backe die Cookies etwa 20 Minuten, bis sie an den Rändern eine goldbraune Farbe aufweisen.
Ich backe diese Cookies nun seit mindestens 10 Jahren und habe damals, nach ein paar Mal backen, in Kinder-Kritzel-Schrift die Anmerkung hinzugefügt: "Doppeltes Rezept wird empfohlen" und daran halte ich mich bis heute. Mal mit ein bisschen Kakao im Teig, mal mit gehackten Nüssen. Immer wieder einfach. Immer wieder lecker!
Kommentare
Hallo, habe deine Schokocookies mit nur 70 g Zucker gebacken, und die sind ja so lecker, man kann einfach nicht aufhören mit naschen. Da ich nur eine Tafel Schokolade da hatte konnte ich die Teigmenge leider nicht verdoppeln, aber beim nächsten mal. Dankeschön für dein tolles Rezept!!! 🍫 🍪 liebe Grüße Mooreule 🍪🍫
Sehr leckere Cookies. Danke für das tolle Rezept!
Hallo ich habe mal eine frage kann man auch Margarine nehmen anstatt butter ?
wunderbar, danke!
super lecker. habe die Kekse gestern gebacken und heute mussten gleich nochmal welche her, ich nehme allerdings weniger Zucker da sie uns sonst zu süß wären.
Liebe JuleMarie, wir haben die Cookies gerade zum ersten mal gebacken - mit etwas weniger Zucker (200g braunen). In die Hälfte des Teiges haben wir zusätzlich 2 EL Kakao und Milch gegeben. SEHR lecker! Eine Frage noch: Wie hebe ich die Cookies am besten auf, damit sie weder völlig austrocknen noch matschig werden? Vielen Dank und viele Grüße Sandra & Julia (4 Jahre und ein riesen Fan von Deinen Keksen)
Hallo Sandra, bei uns kommen die ausgekühlten Cookies immer in eine Blechdose. So bleiben sie, wie sie sein sollen. LG kleineas
Diese Cookies mache ich nach fast identischem Rezept nun schon mittlerweile seit etwa 20 Jahren! Sie sind absolut klasse und der Suchtfaktor ist auf die nächste Generation übergesprungen. Bei mir kommt lediglich ein Ei weniger in den Teig und ich nehme statt Backpulver Natron. Meine Empfehlung ist, die Cookies nur ca. 12 Min. zu backen. Sie sind dann beim Herausnehmen noch etwas weich, härten beim Abkühlen auf einem Gitterrost aber nach! Auch ich mach immer die doppelte Menge!
Das freut mich sehr zu hören. Danke für die schönen Photos! :-)
Hallo JuleMarie! Ich hab grad deine Cookies im Ofen. Die erste Fuhre ist schon fertig und schmeckt köstlich! Ich habe etwas weniger Zucker (so 150 g) und Vollmilch-Nuss-Schokolade reingetan. Sonst hab ich alles von dir übernommen. Rezept ist gespeichert; die werde ich bald wieder machen. Danke fürs Reinstellen!