Mein erster Versuch heute. Die Makronen sind perfekt geworden. Ich habe einen Teil des Teiges noch mit etwas Bittermandelöl versehen und in die Mitte eine Belegkirsche gesetzt. Alle Makronen auf Oblaten gebacken. Außerdem nehme ich nie die Kokosflocken aus dem Backregal, sondern die, die oft bei den Trockenfrüchten zu finden sind. Die sind viel frischer und saftiger. Foto wird hochgeladen
Einfacher geht es ja nicht und sie schmecken so lecker, dass ich sie in zwei Wochen zum zweiten Mal gebacken habe. Ich habe aus dem Teig kleine Kugeln geformt, die dann noch einmal in Kokosflocken gewälzt und dann gebacken. Die Plätzchen haben dadurch eine super Form bekommen.
hallo, mjam diese Kokosmakronen sind superlecker und soo schnell und vorallem einfach gemacht und dass mit nur 2 zutaten! lecker lecker, wobei ich sie wahrscheinlich beim nächsten mal nicht ganz so lang im ofen lassen werde, sie werden beim auskühlen doch schon etwas knuspriger.. ;)
danke fürs Rezept!
Ja klar, sie waren super lecker. Ich habe auch einige mit zur Arbeit genommen und meine Arbeitskolleginnen fanden sie überhaupt nicht zu trocken. Also: Alles gut!
Hallo orso-nero,
die Makronen sind echt lecker und schnell mal nebenbei gemacht. Eine super Alternative, wenn man Ei vermeiden möchte. Ich war sehr gespannt auf die Konsistenz, die fand ich bei meinem Ergebnis etwas zu trocken. Beim nächsten Mal werde ich mit mehr Kondensmilch arbeiten und sie eher aus dem Ofen nehmen. Vier Sterne von mir, Foto ist unterwegs.
Lieben Gruß
Sandra
Kommentare
4 Sterne, wirklich sehr lecker! Nur leider, nach ein wenig Stehzeit, etwas trocken. Wahrscheinlich ist früher rausnehmen ein guter Tipp
Mein erster Versuch heute. Die Makronen sind perfekt geworden. Ich habe einen Teil des Teiges noch mit etwas Bittermandelöl versehen und in die Mitte eine Belegkirsche gesetzt. Alle Makronen auf Oblaten gebacken. Außerdem nehme ich nie die Kokosflocken aus dem Backregal, sondern die, die oft bei den Trockenfrüchten zu finden sind. Die sind viel frischer und saftiger. Foto wird hochgeladen
Sehr lecker, hatte zu wenig Kokosflocken, hab 100g gemahlene Haselnüsse dazu gegeben
Habe meine gerade im Ofen. Leider etwas auseinander gelaufen.Woran liegt das?
Einfacher geht es ja nicht und sie schmecken so lecker, dass ich sie in zwei Wochen zum zweiten Mal gebacken habe. Ich habe aus dem Teig kleine Kugeln geformt, die dann noch einmal in Kokosflocken gewälzt und dann gebacken. Die Plätzchen haben dadurch eine super Form bekommen.
Superlecker und so schnell gemacht!! Erinnert mich an Raffaello, mmmh... vielen Dank fürs Teilen!
hallo, mjam diese Kokosmakronen sind superlecker und soo schnell und vorallem einfach gemacht und dass mit nur 2 zutaten! lecker lecker, wobei ich sie wahrscheinlich beim nächsten mal nicht ganz so lang im ofen lassen werde, sie werden beim auskühlen doch schon etwas knuspriger.. ;) danke fürs Rezept!
Ja klar, sie waren super lecker. Ich habe auch einige mit zur Arbeit genommen und meine Arbeitskolleginnen fanden sie überhaupt nicht zu trocken. Also: Alles gut!
Hallo orso-nero, die Makronen sind echt lecker und schnell mal nebenbei gemacht. Eine super Alternative, wenn man Ei vermeiden möchte. Ich war sehr gespannt auf die Konsistenz, die fand ich bei meinem Ergebnis etwas zu trocken. Beim nächsten Mal werde ich mit mehr Kondensmilch arbeiten und sie eher aus dem Ofen nehmen. Vier Sterne von mir, Foto ist unterwegs. Lieben Gruß Sandra
Danke für Deine Bewertung und dem schönen Foto. Hoffe sie haben trotzdem geschmeckt Gruß orso-nero