Bärlauch - Schinkennudeln mit Käse überbacken
mit Bärlauch - Paste ganzjährig zuzubereiten
mit Bärlauch - Paste ganzjährig zuzubereiten
500 g | Nudeln, nach Wahl |
200 g | Schinken, gekocht oder roh nach Geschmack |
200 g | Crème fraîche oder Schmand |
200 ml | Milch |
3 | Ei(er) |
1 EL | Dijonsenf |
50 g | Bärlauch, in feine Streifen geschnitten oder 2-3 EL Bärlauch - Paste |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Käse, Gouda mittelalt, gerieben |
Butter, für die Auflaufform |
Kommentare
Bevor der nächste Bärlauch kommt, wollte ich noch die vorhanden Paste aufbrauchen und bin bei deinem Rezept gelandet. Ich habe Schwarzwälder Schinken genommen und noch 3 getrocknete, eingelegte Tomaten fein gehackt dazugenommen. Obenauf kam ein würziger Bergkäse. Hat uns gut geschmeckt!
Hallöchen, ich habe Katenschinken-Würfel verwendet. Aus dem Garten ca. 35 g ganz jungen Bärlauch geholt und noch ein Glas mit selbstgemachten Bärlauch-Pesto gefunden und davon einen ordentlichen EL voll unter die Soße gerührt. Sehr, sehr lecker das Ganze! Vielen Dank für das Rezept. LG Steinkleetee 🌿
Hallo, es scheckt sehr lecker herzhaft. Wir werden es öfters machen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Frischen Bärlauch gab es allerdings noch nicht. Viele Grüße
Hallo! Habe auf 3 Portionen runtergerechnet trotzdem 3 Eier genommen und nur 60ml Milch+50ml Sahne und in diese Eiermilch kam neben Bärlauchsalz noch zusätzlich ebenfalls selbstgemachtes Bärlauchpesto (Bärlauch, Olivenöl, Pistazien) Der geschnittene Bärlauch wurde, wie schon öfters in den Kommentaren vorgeschlagen, gleich unter die Nudeln gemischt. Der Auflauf war dann zwar ca. 40 Minuten im Backofen, aber der Geschmack hat entschädigt - war ausgesprochen lecker - gerne wieder. LG Gabi
Wir haben statt Schinken kleingewürfelten Räuchertofu druntergemischt. Hat prima geschmeckt. Leider haben kam der Bärlauchgeschmack (trotz doppelter Menge) nicht so stark raus, wie erhofft. Wahrscheinlich schmeckt das Bärlauchpesto intensiver. Hat aber trotzdem sehr gut geschmeckt und wird wieder gekocht! Vielen Dank für die Idee! LG Lunachiara
Hallo! Bei uns gabs dies kürzlich - und hat allen sehr gut geschmeckt. Den gehackten Bärlauch hab ich gleich mit den Nudeln und dem Schinken vermischt, damit er sich besser verteilt. Fotos folgen - als Dank fürs Rezept! Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo Merceile, bei uns gab es deine Nudeln gestern. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Auch ich habe ein wenig Chiliflocken in die Eiermilch gegeben. Dazu gab es noch ein wenig Tomatensauce und einen Feldsalat (Essig-Öl mit frischem Bärlauch). Für dieses schnelle unkomplizierte und geschmacklich tolle Rezept bekommst du 5 Sternchen von mir. Ein Foto lade ich hoch. Lieben Gruß Simanu
Hallo Simanu, herzlichen Dank für deinen Kommentar und die Sternchen. Ich freue mich sehr, dass die Bärlauch-Schinkennudeln so gut bei euch angekommen sind und finde, dass eine Prise Chili in so pikanten Gerichten, ganz bestimmt niemals so richtig verkehrt ist. :-) Alles Liebe - Merceile PS: Ich freue mich schon auf dein Foto!
Hallo Merceile wunderbar hat man den Bärlauch geschmeckt ..... wenn man auch noch einen guten Schinken hat, ist das Gericht toll. Was ich noch verändert habe schreibe ich auch ... es ist ja nicht viel. In die Eiermilch habe ich noch etwas geriebenen Parmesan gegeben und etwas Chilli ..... Vielen Dank für das Rezept - Grüssle Wanda
Hallo Wanda, das ist eine ganz tolle Idee mit dem Parmesan und einem Hauch Chili in der Eiermilch, die ich unbedingt beim nächsten mal Kochen aufgreifen werde. Du bist die Erste, die das Rezept im CK ausprobiert hat und ich freue mich total über deinen Kommentar und die Sternchen. Danke, dir - auch für den Veränderungs-Tipp! Alles Liebe - Merceile