Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten und wenn er nicht mehr klebt, sehr dünn ausrollen (ca. auf Pizzagröße).
Creme Fraiche und Sahne miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Teig verteilen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen. Lauch in dünne Ringe, Schinken in schmale Streifen schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Zuletzt den Käse darüber streuen.
Bei 250°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen, bis der Rand knusprig und der Käse goldbraun ist. Das dauert je nach Ofen ca. 10 Minuten.
Varianten:
Wenn man normales Creme Fraiche verwendet, kann man selbst noch ein paar gehackte Kräuter hinzufügen.
Wer mag, kann noch eine kleine Zehe Knoblauch in die Creme-Fraiche Masse geben.
Auch roher Schinken passt sehr gut zu diesem Flammkuchen.
Für die vegetarische Variante einfach den Schinken weglassen. Auch hier passt ein würziger Käse und Knoblauch sehr gut.
Kommentare
Hallo, hat uns nicht geschmeckt zu wenig Teig und viel Creme. LG Omaskröte
Ich liebe dieses Rezept. Auch vegan ganz einfach zu machen mit veganer Creme Fraiche und Sojasahne (gibts beides bei REAL)...Danke dafür, dass du es hier eingestellt hast🥰👍...
der Wahnsinn 😍
Hallo, ich habe gekühlten Flammkuchenteig gekommen. Es hat uns gut geschmeckt!
Habe dein Rezept für den Teig genommen und den Flammkuchen mit Kürbis, Feta, Zwiebeln und Honig belegt. Sehr lecker!
Der Flammkuchen ist wirklich super! Da der Teig immer derselbe bleibt kann man seinen Flammkuchen belegen wie man möchte. Wir belegen ihn fast immer mit Zwiebeln, Peperoni und Feta-Käse. Und mit Emmentaler. Manchmal kommt noch Lauch mit dazu. Wirklich ein super Rezept, dass einfach mit ***** bewertet werden muss! :)
Hallo, bin gerade dabei das Rezept nachzukochen. Fehlt beim Teig nicht Hefe????? In meinen Pizzateig kommt immer Hefe.
Hallo SchlemmAG, wie kommst du denn darauf, dass es sich um einen Pizzateig handelt? Dies hier ist ein Flammkuchenteig, der üblichwerweise keine Hefe enthält. Beide Teige sind allein von der Konsistenz und den Eigenschaften her nicht miteinander zu vergleichen. Es mag vielleicht auch Leute geben, die Flammkuchen mit Pizzateig zubereiten, das hat aber dann eben nichts mehr mit einem traditionellen Flammkuchen zu tun.
Hallo Eiswürfelchen, tutmir leid dann hab ich schon wieder was dazu gelernt. Hab aus "(ca. auf Pizzgröße)" wahrscheinlich einfach gleich den Pizzateig gemacht. Hab das Rezept mit Hefe nachgekocht und es war auch lecker. Das nächste Mal versuch ichs anders.
Hallo SchlemmAG, mit Hefe war dein Teig zwar etwas anders als meiner, aber die Hauptsache ist doch, dass es dir gut geschmeckt hat! Beim Kochen ist ja das Schöne, dass man experimentieren kann :-) Danke für die gute Bewertung! Liebe Grüße, Anni