Wirsing-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch gut mit Lauch oder Weißkohl

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (243 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.03.2004 383 kcal



Zutaten

für
600 g Wirsing, geputzt und in Streifen geschnitten
1 EL Butter
1 EL Sonnenblumenöl
1 Pck. Blätterteig, rund (Kühlregal, für eine 26er Springform)
3 Ei(er)
150 ml Milch
100 ml Sahne
100 g Bergkäse, gerieben
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
383
Eiweiß
18,68 g
Fett
28,93 g
Kohlenhydr.
11,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
In einer großen Pfanne oder Topf Butter und Öl erhitzen. Den Wirsing kurz andünsten, 3 EL Wasser zugeben und abgedeckt unter häufigem Wenden weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Abkühlen lassen.

Eine 26er Springform mit Blätterteig auskleiden, den Boden mit einer Gabel regelmäßig einstechen. Eier, Milch, Sahne und Käse verrühren, den Wirsing untermischen. In die Springform geben.

Im heißen Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze 35 bis 45 Minuten auf unterer Schiene backen, evtl. gegen Ende mit Pergamentpapier abdecken. Frisch aus dem Ofen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hel67_schlemmt

Super Rezept Fünf Sterne 🌟🌟🌟🌟

08.02.2023 15:25
Antworten
Habengut

Das sind nur 4 :'D

28.02.2023 18:33
Antworten
perle1959

eben gegessen, das ist ein super tolles vegetarisches Rezept. Es hat kein Fleisch! gefehlt! Einfach super lecker, danke für das tolle Rezept!

04.02.2023 11:13
Antworten
Honigschnucke

Tolles Rezept. Vielen Dank :) Ich mache den Teig selbst mit 100g Butter, 200g Mehl, 1 Ei, Salz, 1 bis 1 1/2 EL Wasser. Für bessere Bekömmlichkeit gebe ich etwas Natron zum Wirsing geben, außerdem ein wenig Süße (Rohrzucker, Xylith o.ä.). Weiterhin verfeinere ich mit ein wenig Schinkenwürfeln.

16.12.2022 13:11
Antworten
Binini67

Ein gutes Grundrezept, welches ausbaufähig ist.

12.12.2022 07:41
Antworten
gustl319

Ich hab das Rezept aus Not etwas abgewandelt: Mürbteig statt Blätterteig. Den Wirsing hab ich mit Lauch und Zwiebeln ergänzt. Das Ergebnis war sehr gut! Ich habe allerdings etwas sparsam gewürzt. Wird auf alle Fälle wieder gemacht. Servus Gustl319

24.01.2005 16:04
Antworten
svenschnecke

Gestern war es so weit, und es war genau nach Rezept! S U P E R !! Danke schön!!!!

12.01.2005 09:11
Antworten
svenschnecke

Das hört sich spitze an! Der nächste Wirsing, der mir unter die Finger kommt, ist fällig. Ich werde berichten.... :-) svenschnecke

29.12.2004 22:38
Antworten
Baerenkueche

Mit geht es genauso. Vielen Dank für das gute Rezept! LG Elvira

14.10.2004 16:03
Antworten
Schattenfell0811

...und das ist genau richtig für mich! (denn ich liebe Wirsing! (aber auch Weißkohl und Lauch)). Ich könnte direkt jede Variante vernaschen...

19.03.2004 14:53
Antworten