Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Teig:
Hefe in etwas Wasser und etwas Zucker auflösen und aufgehen lassen. Dann alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und ca 20 Minuten gehen lassen.
Teig ca 1 cm dick ausrollen und mit einer Tasse runde Plätzchen ausstechen.
Gehacktes:
Alle Zutaten mischen. Ich würze den Frikadellenteig besonders stark mit den angegebenen Gewürzen.
Etwa 4 cm große Hackbällchen formen und auf die ausgestochenen Plätzchen geben. Den Teig an den Seiten verschließen, so dass oben nur noch ein Teil des Hackbällchens zu sehen ist.(Sehen aus wie Taler.)
Wenn alle Taler mit der Hackmasse gefüllt sind, müssen sie nochmal 30 Minuten gehen. Ich lege dabei auf ein Backblech mit Backpapier.
Nachdem die Taler sichtbar größer geworden sind, gibt man ca 1/2 cm Öl in die Pfanne. Wenn das Fett heiß genug ist, gibt man die Taler mit dem Frikadellengesicht ins Öl. Dort werden sie goldbraun gebacken. Dann die andere Seite goldbraun backen.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker 🤩 leider für meinen Magen etwas zu fettig, werde sie nächstes Mal im Backofen machen... Bin gespannt, ob das klappt. VlG swieselchen
Hallo! Dein Rezept hat mich sehr angesprochen und gestern habe ich es ausprobiert. Für den Hefeteig habe ich nur einen 1/2 Würfel Hefe genommen und einen Teil vom Wasser habe ich durch Milch ersetzt. Davon habe ich auch ein bisschen mehr gebraucht. Wow, die Teile schmecken erstklassig gut. Meine Familie war hellauf begeistert. Auch die vegetarische Variante mit Kartoffelbrei war super lecker. Es macht schon Mühe, bis die Beljaschi verzehrfertig sind, aber die lohnt sich jedenfalls. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Habe auch den Teig mit Milch gemacht. mache die selten da die Beljaschi fettig sind😬 Und Beljaschi IMMER mit der Öffnung nach unten zuerst braten, dann bleibt auch der Saft drinen😋
sehr lecker 😍 ich hab aber anstatt Wasser, einen halben Liter lauwarme Milch genommen und etwas mehr Mehl.
Lecker!! *****
Die Bewertungen für das Rezept sagen alles. LG Bianca