Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Den Sirup mit Fett und Zucker in einem Topf erwärmen, und verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. 2/3 des Mehles in eine Schüssel sieben, eine Kuhle ins Mehl drücken.
Zitrone, Zimt, Lebkuchengewürz, die gemahlenen Mandeln und die warme Sirup-Zuckermasse hineingeben. Zuletzt die Pottasche (in einer kleinen Tasse warmen Wasser auflösen) hinein und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach und nach das restliche Mehl dazunehmen und den Teig mind. 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kaltstellen.
Dann nach Belieben portionsweise oder alles auf einmal backen. Den Teig etwas warmstellen, dünn ausrollen und ausstechen. Bei 125°C etwa 9 Minuten backen und auskühlen lassen.
Den Teig kann man zubereiten und bei kühler Lagerung und über ca. 3, bis max. 4 Wochen in Etappen backen.
Das Rezept hab ich von der Oma meines Freundes bekommen und backe es seit Jahren. Ist der Familien Hit.
Kommentare
huhu, ja genau! Sehr sehr lecker! Ich hab sie nicht ausgerollt und -gestochen, sondern Kugeln gerollt und damit die Zeit auf knapp 30 min verlängert ... immer im Auge behalten! Das Bild ist nicht das Beste, aber ich kann ja nur eins hochladen : ( Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Diana
Hallo! Habe das Rezept gerade gebacken.Die Pfeffernüsse schmecken lecker. Aber man sollte Temperatur und Backzeit erhöhen! Ich bin auf 140-150Grad im Elektroherd(ohne Umluft) hoch.Dazu ca. 20min Backzeit. Bei der angegebenen Backzeit sind sie bei mir weich geblieben und nicht durchgebacken. LG Dino