Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Dann nach und nach den Zucker und den Vanillezucker unterschlagen. Jetzt den Quark, das Bittermandelöl und die Kokosflocken unterheben.
Mit einem kleinen Löffel jeweils ein Häufchen Teig auf eine Oblate setzen. Bei 180°C ca. 15 min. backen.
Hallo,
ich habe keine Oblaten genommen, die Makronen konnte man gut vom Backpapier lösen. Die Kommentare hatte ich nicht gelesen und bei 170 Grad gebacken. Sind gut geworden, vermutlich, weil sie etwas größer ausgefallen sind.
Liebe Grüße
Christine
Vielen Dank für das schöne Foto Pralinchen.
Die 180 Grad waren leider eine falsche Angabe !
150-160 Grad reichen. Tut mir Leid, kann es irgendwie im Rezept nicht mehr ändern.
Liebe Grüße
Manuela : )
Schmecken hervorragend und sind sehr saftig!
Hatte die Makronen bei 150 Grad Umluft ca. 20 Min. gebacken, bis sie leicht braun und einigermaßen fest waren. Habe die Oblaten weggelassen und einfach auf Backpapier die Häufchen gemacht.
das rezept is echt lecker.. nur sollte man bei 15 minuten eher 150-160°C nehmen, meine erste ladung bei 180°C war nach 10 minuten schwarz ._. leider... aber hab mit doppelter masse 80Stück gemacht. die gelungenen schmecken echt toll, fast ein wenig nach raffaelo.
danke :)
Kommentare
Das freut mich sehr! Lasst sie Euch schmecken. Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und bleibt gesund. Liebe Grüße Manuela
Super einfaches Rezept aber sau lecker geworden 😁 backe ich gerne wieder nur zu empfehlen lg Sybille
Hallo, ich habe keine Oblaten genommen, die Makronen konnte man gut vom Backpapier lösen. Die Kommentare hatte ich nicht gelesen und bei 170 Grad gebacken. Sind gut geworden, vermutlich, weil sie etwas größer ausgefallen sind. Liebe Grüße Christine
Vielen Dank für das schöne Foto Pralinchen. Die 180 Grad waren leider eine falsche Angabe ! 150-160 Grad reichen. Tut mir Leid, kann es irgendwie im Rezept nicht mehr ändern. Liebe Grüße Manuela : )
Schmecken hervorragend und sind sehr saftig! Hatte die Makronen bei 150 Grad Umluft ca. 20 Min. gebacken, bis sie leicht braun und einigermaßen fest waren. Habe die Oblaten weggelassen und einfach auf Backpapier die Häufchen gemacht.
das rezept is echt lecker.. nur sollte man bei 15 minuten eher 150-160°C nehmen, meine erste ladung bei 180°C war nach 10 minuten schwarz ._. leider... aber hab mit doppelter masse 80Stück gemacht. die gelungenen schmecken echt toll, fast ein wenig nach raffaelo. danke :)
Vielen Dank für die schönen Foto´s. Manuela