Dattelkugeln mit Kokos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 12.03.2011



Zutaten

für
200 g Dattel(n)
1 Mandarine(n)
100 g Haselnüsse, gemahlen
50 g Kokosraspel, zum Wenden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Datteln entsteinen und klein schneiden. Die Mandarine mit der Hand auspressen und den Saft zusammen mit den Datteln im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Die gemahlenen Haselnüsse unterheben und alles zu einem kompakten Teig kneten. Den Teig mit feuchten Händen zu Bällchen formen und diese in den Kokosraspeln wenden.

Die Bällchen kann man entweder sofort verzehren oder eine Zeit lang im Kühlschrank ruhen lassen, dann werden sie etwas fester.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mauerlenchen96

Lecker!!

28.02.2021 17:48
Antworten
MissSüßwaren

Unschlagbar einfach und köstlich 😋

19.11.2019 16:10
Antworten
Fuu

Hey Lejla! Toll, dass es geklappt und vor allem geschmeckt hat. Freut mich! Liebe Grüße

27.11.2011 14:25
Antworten
Lejla2009

Hallo, gestern habe ich die Dattelkugeln mit getrockneten Datteln gemacht und es hat super geklappt. Wir lieben Datteln und ab jetzt auch diese Dattelkugeln :) Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Lejla

22.11.2011 08:35
Antworten
Fuu

Ich habe gerade ein wenig nachgeforscht und herausgefunden: Auch ich habe getrocknete Datteln verwendet. Da ich relativ weiche Medjool genommen habe, war direkt die Assoziation weich = nicht getrocknet da. ;) Frische Datteln sehen komplett anders aus, habe ich auch noch nie gekostet.

27.11.2011 14:22
Antworten
inge2511

tja, man lernt immer wieder was neues: ich habe meine kugeln ebenfalls mit getrockneten datteln gemacht. erst im nachhinein merkte ich, dass diese nicht frisch sind. ich muss gestehen, ich kenne nur diese datteln.

27.11.2011 00:39
Antworten
inge2511

hallo fuu, die masse ließ sich recht gut verarbeiten. es ist eine etwas ungewöhnliche sache, aber für mich eine willkommene abwechslung. lg, inge

21.11.2011 22:28
Antworten
Fuu

Ich muss mich korrigieren: Ich habe getrocknete Datteln benutzt und es selber nicht gewusst. ;)

27.11.2011 14:23
Antworten
Fuu

Ich habe reife Medjool-Datteln aus dem Biomarkt verwendet. Mit getrockneten Datteln habe ich es noch nicht versucht. Möglicherweise ist die Masse dann zu trocken und nicht klebrig genug? Falls du es ausprobierst, sag mit bitte Bescheid ob es funktioniert hat. :)

21.11.2011 11:40
Antworten
fini123

Hallo! Geht das nur mit frischen Datteln oder kann ich auch getrocknete nehmen? (mein Schwiegervater ist totaler Dattelfan, das wäre was für ihn)! LG, Fini

18.11.2011 11:20
Antworten