Süße Weihnachtsbäumchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

prima als Gastgeschenk

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 09.03.2011



Zutaten

für
3 Ei(er),(M)
1 Prise(n) Salz
75 g Zucker, feiner
100 g Mandel(n), gemahlene
25 g Dinkelmehl, gesiebtes
25 g Speisestärke
200 g Kuvertüre,weiße
200 g Pistazien, grüne
150 g Puderzucker
½ Zitrone(n), den Saft davon
1 Tube/n Zucker - Dekorschrift ,rote
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus Backpapier etwa 10-12 Kreise ausschneiden mit einem Durchmesser von ca. 16 cm. Kreise vom Rand bis zur Mitte einmal einschneiden, kegelförmig zusammenführen und mit einer Büroklammer fixieren. Papierkegel mit der Spitze nach unten in Espressotassen o. Förmchen stellen.

Ofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig die Eier trennen. Eiweiße mit Salz zu steifem Schnee schlagen. Dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe rasch unterrühren. Mandeln mit Mehl und Stärke vermischen und behutsam unter den Teig heben. Den Teig in Spritzbeutel füllen und auf die Papierkegel verteilen.
Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Minuten backen. Anschließend die Kegel rumgedreht auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.

In der Zeit die Kuvertüre grob zerhacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen.

Jetzt das Backpapier von den Kegeln lösen und diese rundum dünn mit Kuvertüre einpinseln, dann sofort in den Pistazien wenden.

Den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren und je etwas Zuckerguss mit einem Teelöffel auf die Spitze der Kegel geben. Zum Schluss mit der Zuckerdekorschrift kleine Tupfen auf die Bäumchen setzen und diese mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ErikaMustermann

Ich hab das Rezept gestern ausprobiert und hab 2 Fragen: 1. Wie schafft man es, dass die Kegel im Ofen als Kegel gebacken werden? Ich hab sie teilweise in Gläser gestellt, aber dann sind sie oben "zusammengebacken", in einer Form sind sie teilweise umgefallen - was habt ihr für Konstruktionsideen? 2. Nach Fertigstellung sagen sie TOLL aus, aber sie schmeckten FÜRCHTERLICH süß! Lieber den Zuckerguss nur mit Wasser machen als mit Zitronensaft? Ansonsten eine sehr witzige Idee!!

06.12.2013 13:49
Antworten