Schinken - Porree - Käse - Laibchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 09.03.2011 413 kcal



Zutaten

für
150 g Brot(e) (Knödelbrot), oder klein geschnittene Semmeln/Brötchen, altbacken
etwas Öl, zum Anbraten
120 g Porree, fein geschnitten
50 g Speck, Bauchspeck, klein geschnitten
100 g Schinken, gekocht, klein geschnitten
100 g Käse, würzig, klein geschnitten oder grob geraffelt
200 ml Milch
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
etwas Muskat, gemahlen
2 EL Petersilie, gehackt
etwas Butterschmalz, zum Braten der Laibchen

Nährwerte pro Portion

kcal
413
Eiweiß
21,37 g
Fett
27,13 g
Kohlenhydr.
21,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Porree und Bauchspeck in einer Pfanne mit etwas Öl etwa 5 Minuten bei geringer Hitze braten lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
Das Knödelbrot in eine Schüssel geben. Porree, Bauchspeck, Schinken und Käse zugeben.
Die Milch mit den Eiern versprudeln und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Zusammen mit der gehackten Petersilie ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen.

Danach aus der Masse mit leicht befeuchteten Händen acht Laibchen formen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen darin bei geringer Hitze beidseitig goldbraun braten lassen.
Herausnehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Ich serviere dazu am liebsten eine Kräutersauce und Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schoko-Rosi

Erstaunlich, wie lecker altes Brot schmecken kann! Danke für die leckere Verwertungs-Variante. LG Rosi

20.06.2021 20:09
Antworten
trekneb

Hallo, habe die Laibchen heute gemacht. War hatten nur Salat dazu. Danke für das schöne, leckere Rezept! Ein Bild habe ich hochgeladen. LG Inge

19.06.2021 15:20
Antworten
Gartenstreber

Ich hab die Laibchen heute zum wiederholten Mal gemacht. Sie schmecken uns immer wieder gut und sind eine tolle Resteverwertung für altes Brot, denn das Rezept funktioniert auch mit dunklerem Brot, solange es nicht so viel Körner hat. Die Menge an Bacon und oder Schinken hab ich immer mal variiert, der Käse ist wichtig für den Zusammenhalt - und, wie Koch 232 oben schon schrieb, nur nicht zu zeitig wenden. Ein schöner Salat dazu, und das Abendessen ist geritzt. Und danke für den Tip mit dem Bärlauch, wird demnächst getestet! LG, Ulrike

20.03.2019 20:26
Antworten
Gartenstreber

Ach ja, und zum Zusammenhalt: ich nehme von der Masse mit einem großen Löffel eine Menge ab und drücke sie in der Pfanne flach, ähnlich wie Kartoffelpuffer. Funktioniert prima!

20.03.2019 20:28
Antworten
Veronika1968

Hallo, sind so ähnlich wie Kaspressknödel, kann sie mir auch gut in einer kräftigen Rindsuppe vorstellen mit geröstetem Zwiebel darüber! lg Veronika

22.12.2016 17:26
Antworten
alexandradugas

Hallo Rocky, bei uns gabs vorhin die Laibchen....waren sehr lecker. Masse ließ sich gut verarbeiten. Sind mir nur beim braten etwas dunkel geworden. Dazu gabs einen Salat und eine Kräutersoße. Danke für das schöne Rezept. Foto folgt... Lg Alex

17.12.2011 20:13
Antworten
garten-gerd

Hallo, Rocky ! Sehr lecker, diese Laibchen ! Ich werde für meinen Geschmack beim nächsten Mal nur etwas mehr Käse dazugeben. Auch eine gehackte Zwiebel mit dem Porree und dem Speck angebraten könnte ich mir ganz gut vorstellen. Ansonsten passen alle Zutaten sehr gut zusammen, und der Tipp mit der Kräutersauce ist einfach genial. Fotos zum Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

09.09.2011 23:13
Antworten
Rocky73

Hallo! Tipp: Im Frühling mache ich diese Laibchen sehr gerne mit Bärlauch! Dafür lasse ich den Porree weg und mische stattdessen gehackten Bärlauch unter die Semmelmasse! Liebe Grüße von Rocky73

29.03.2011 10:51
Antworten
paltscher

Hallo Rocky73, hab heut die Laibchen als Beilage zu Schweinemedallions mit Champignonsoße gemacht. Hab etwas weniger Speck rein und den Schinken komplett raus gelassen. Die Teile waren suuuuuper. Werden bestimmt noch öfter gemacht. Liebe Grüße Petra

15.03.2011 20:28
Antworten
blumengitte

gefällt mir gut. Danke Brigitte

10.03.2011 22:07
Antworten