Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen. Gehen lassen (ca. ½ Stunde) – wir heizen dazu den Backofen auf 40 °C Ober-/Unterhitze vor. Wenn wir den mit einem Tuch abgedeckten Teig hineinstellen, schalten wir den Backofen aus, so dass nur noch die Beleuchtung brennt – die wärmt dann auch etwas.
Nun die restlichen Zutaten fertig machen:
Knoblauchzehen schälen und zusammen mit den getrockneten Chilischoten mit einem Blitzhacker ganz klein hacken. Wer keinen solchen Hacker besitzt, muss alles sehr, sehr klein schneiden – aber Vorsicht: von den Chilischoten bleiben Rückstände unter den Fingernägeln – also nicht in die Augen wischen! Evtl. mit Einmal-Handschuhen arbeiten.
Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Den aufgegangenen Teig nochmals 10 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen (sonst lässt er sich nicht ausrollen), dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen.
Knoblauch-Chili-Gemisch auf dem Teig verteilen. Leicht salzen.
Mit dem Oregano bestreuen. Mozzarella-Scheiben darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln.
Pizza auf höchster Stufe (wir haben 275 °C) ca. 10 Minuten backen – bis eine leicht bräunliche Färbung einsetzt.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept! Vielen Dank für's Teilen! War auf der Suche nach einem Pizzateig mit Trockenhefe und hab das hier ausprobiert. MEGA!!! Teig hatte gute 2 Std zum Ruhen und ist super aufgegangen. Hab mit 6 Portionen 2 große Bleche bekommen, eins normal belegt und wegen den guten Bewertungen das zweite Blech nach dieser Empfehlung belegt. So lecker! Darf aber wirklich viel Knoblauch drauf! Hatte 9 Zehen (einige waren klein), das war knapp. Übrigens wurde der Rest am nächsten Tag kalt gegessen, das ging auch gut. 🌟🌟🌟🌟🌟
Mega Lecker!
Die Pizza war super, hatte Zeit, sie einen halben Tag gehen zu lassen. Der Teig super knusprig und die Kollegen hatten heute mal Pech... Hat sich aber keiner beschwert, die waren bestimmt alle beim Döner-Mann... Habe frische rote Peperoni in Ringen genommen, die kann man ja je nach Geschmack leicht entfernen.
Klasse Rezept, ich mache die Pizza immer wieder mal wieder. Ergänze sie gerne mit Meeresfrüchten, das ist der Oberhammer in Kombination mit dem vielen Knoblauch. Der Teig geht bei mir leider auch nie wirklich auf, aber stört im Endeffekt überhaupt gar nicht.
Hallo, super leckere Pizza. Mache ich bestimmt bald wieder. Bild habe ich hochgeladen. Danke für das Rezept. LG von der Kochfee
Hallo, die Pizza hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe 5 mittelgr. Knoblauchzehen verwendet, hat uns gereicht. Der Teig war super zu verarbeiten, ist schön flach und knusprig. Danke für das Rezept. Ist gespeichert und gibts jetzt regelmäßig. Liebe Grüße dreax
Hallo Roro, wow-was für ein Rezept!!! Danach könnte ich süchtig werden! Ausgesprochen schade, dass man diese Pizza (in unserem Fall) nur am Wochenende bzw. Urlaub essen kann... Diese Pizza gibt es bei uns seit 4 Wochenenden in Folge am Samstag! Und heute ist wieder Samstag!!!!! *freu* ;-) Danke für dieses einfache, aber göttliche Rezept! LG, Fluse
Hallo, freut mich, dass Euch das Rezept zusagt - wir finden die Pizza auch genial. Das mit der Schärfe ist halt Geschmackssache - jeder so, wie er will. @ Chocolatmouse: danke für die sehr gute Bewertung! @ Fluse: Ja, nach dieser Pizza kann man wirklich süchtig werden - spätestens nach dem 3. Bissen *lach* Auch wir haben das "Problem", dass wir sie immer nur an einem Freitag essen können... - wir gehen auf "Nummer sicher" und geben uns zwei Tage zum Ausduften... Der Umwelt zuliebe *lach* Danke für die tolle Bewertung! LG Stift
Hallo Stift1, ich habe dein Rezept gestern ausprobiert und fand es lecker. Es war nur ein wenig zu scharf für meinen Geschmack. Beim nächsten Mal würde ich eine Chilischote weniger nehmen. Ansonsten ist es wirklich gut und leicht zu kochen. Danke für das Rezept. Viele Grüße Chocolatemouse
Hallo Chocolatemouse, freut mich, dass Dir die Knoblauchpizza zugesagt hat - das mit der Schärfe ist ja immer Geschmackssache... - und sie hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie sehr schnell gemacht ist und kaum Zutaten nötig sind *lach*. Danke für die sehr gute Bewertung! Liebe Grüße Stift