Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Vorbereitung:
Den Schweinenacken der Länge nach aufschneiden und zwar so, dass eine ca. 2 – 3 cm dicke Roulade entsteht. Mit Spießbratengewürz beidseitig würzen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Salz (wenig), Paprika und Cayennepfeffer würzen. Gut durchmischen, bis sie gleichmäßig leicht rötlich sind. Dann denn Schweinenacken mit etwa 1/4 bis 1/3 der Zwiebeln belegen. Einschnitte oder Taschen, die beim Aufschneiden entstanden sind eigenen sich gut, um eine etwas dickere Menge unterzubringen.
Den Schweinenacken aufrollen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden.
Bei Bedarf jetzt außen noch mal nachwürzen, in einen großen Beutel packen und im Kühlschrank mindestens einen halben Tag durchziehen lassen. Ich mache den Braten immer einen Tag früher fertig und lasse ihn bis zum nächsten Tag durchziehen. Die restlichen Zwiebeln ebenfalls im Kühlschrank in einem Beutel oder einer verschlossenen Dose kalt stellen.
Zubereitung:
Den Braten aus dem Beutel nehmen und in Öl oder Butterschmalz von allen Seiten anbraten, bis er eine schöne Farbe hat. Den Braten kurz herausnehmen und die restlichen Zwiebeln in der Pfanne kurz Farbe nehmen lassen. Den Braten wieder dazu geben und die Brühe angießen. Bei geschlossenem Deckel 2 - 2,5 Stunden je nach Dicke schmoren. Dabei alle 30 Minuten mal drehen.
Gegen Ende der Schmorzeit die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und dann in etwas Butterschmalz braten bis sie gar sind (20 - 30 Minuten). Gegen Ende mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Die Zwiebelsoße falls notwendig noch mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen und auf die gewünschte Konsistenz eindicken. Den Braten aufschneiden und mit den Bratkartoffeln und der Zwiebelsoße servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Der wird im Topf auf dem Herd geschmort. Nach dem Ankochen genügt meist eine niedrige Einstellung. Gelegentlich reinschauen, es soll leise köcheln und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgeben. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
hi, bei wie Grad wird der Braten geschmorrt? Grüße
Ach so, Gewürfelten Speck (schinken) hatte ich auch noch. Sehr Lecker!!! LG BratenSepp
Hallo Ted! Habe den Braten soeben vollendet, allerdings auch schon vorgewürzt durch meinen Metzger. Ich habe noch Möhren dazugegeben, weil die weg mussten. Habe aber nachgefragt und es wurden fast dieselben Gewürze verwendet, die du angegeben hast - bis auf ein oder zwei (Betriebsgeheimnis). Auf jeden fall sehr, sehr LECKER!!! PS: Bilder lade ich Hoch! Frohes fest wünscht der BratenSepp!!!
Hallo Datuk, freut mich zu hören, dass er so gut geworden ist :-) Wenn Du die Möglichkeit hast, versuch den Braten mal auf einem Vertikalgrill. Das wird nochmal besser, aber halt ohne Soße. Gruß Ted
Und ich hab meinen nach dem Rezept gemacht und er war/ist toll Gruss und Dank DATUK
Hallo! Es war sehr lecker! Allerdings habe ich einen fertiggewürzten Rollbraten genommen, deswegen habe ich das Durziehen über Nacht weggelassen. Mit der Zwiebelsoße hat das sehr gut harmoniert! Danke! LG