Zutaten
für1 Kugel | Büffelmozzarella |
250 g | Mehl |
½ TL | Salz |
10 g | Hefe, frisch |
1 Prise(n) | Zucker |
2 Zweig/e | Rosmarin |
4 EL | Olivenöl |
etwas | Chiliflocken |
etwas | Meersalz, grob |
Nährwerte pro Portion
kcal
361Eiweiß
11,90 gFett
14,24 gKohlenhydr.
45,48 gZubereitung
Mozzarella grob würfeln und in ein Sieb geben. Im Kühlschrank über Nacht abtropfen lassen.
Hefe zerbröseln und mit einer Prise Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefemischung mit den Händen unter das Mehl arbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten geschmeidig kneten. Zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in eine Schüssel mit Deckel legen. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Ein Backblech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
Den Teig vierteln und zu dünnen Fladen ausrollen. Jeweils zwei Teigfladen auf einen Bogen Backpapier legen. Rosmarinnadeln abzupfen. Teig mit Mozzarella und Rosmarinnadeln belegen. Nacheinander jeweils zwei Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen. Im heißen Ofen im unteren Drittel ca. 10 bis 12 Minuten backen.
Focaccia mit Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken und Meersalz bestreut sofort servieren.
Hefe zerbröseln und mit einer Prise Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefemischung mit den Händen unter das Mehl arbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten geschmeidig kneten. Zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in eine Schüssel mit Deckel legen. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Ein Backblech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
Den Teig vierteln und zu dünnen Fladen ausrollen. Jeweils zwei Teigfladen auf einen Bogen Backpapier legen. Rosmarinnadeln abzupfen. Teig mit Mozzarella und Rosmarinnadeln belegen. Nacheinander jeweils zwei Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen. Im heißen Ofen im unteren Drittel ca. 10 bis 12 Minuten backen.
Focaccia mit Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken und Meersalz bestreut sofort servieren.
Kommentare
Hallo, ich habe das Rezept ohne Änderungen übernommen und es war schon sehr lecker. LG, Angelika
Lecker! Ich habe weniger Hefe genommen (ungefähr Erbsengröße) und den Teig mittags schon vorbereitet. Er hatte 5 Stunden Zeit zu gehen. Rosmarin habe ich direkt in den Teig gegeben, dazu noch Knoblauchpulver, Chili, etwas Kurkuma. Abends dann zu vier Fladen verarbeitet und diese noch einmal bei 40° 30 Minuten gehen lassen. Am Ende mit Käse bestreut (hatte keinen Mozzarella) und im Backofen bei 280° Ober/Unterhitze ca. 10 Minuten gebacken. Gab es als Beilage zu selbst gemachter Tomatensuppe. Ein Traum!
Ein mega - oberleckeres - Rezept 😋 Den Teig hatte ich mit der Maschine verarbeitet. Pro Focaccia ca. 100g abgewogen. Vor dem Fladen ausrollen, ließ ich den Teig noch ein wenig entspannen. Danach ca. 1-2 cm ausgerollt. Wandert auf jeden Fall in die FAVORITEN 🌟🌟🌟🌟🌟
Sehr sehr lecker! Lediglich an Salz hat es gefehlt, selbst 1 Teelöffel war und noch zu wenig.
Das gibt es wirklich selten: Rezept ausprobieren, Essen geniessen, Foto hochladen, bewerten und dann direkt in den Favoriten speichern. Danke für das tolle Rezept, es war saulecker, supereinfach, kaum Arbeit... ach, ich schwärme und überlege, dass ich das bald wieder machen muss!
Hallo, dies ist sehr leckeres Focaccia gewesen und schnell gemacht ist es noch dazu. Der Teig hat sich schön verarbeiten lassen, ich hatte zwei Stück daraus gemacht. Mir gefällt auch das man es so vielfältig zu etwas essen kann, wie Gegrilltem, einer Suppe, oder es einfach so ißt. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Bei uns gab es heute die Focaccia als Beilage zu einem Süppchen - waren problemlos herzustellen und schmecken auch sehr gut - aufs Olivenöl habe ich allerdings vergessen. LG Gabi
Hallo! Ich habe auch dein Focaccia ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Den normalen Mozzarella habe ich über Nacht abtropfen lassen, später waren es ca. 10ml die rausgetropft sind. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
Hallo! Paßt ideal zum Grillen! Wie ManuGro habe auch ich den Mozzarella deutlich kürzer als angegeben abtropfen lassen. Mir persönlich war der Käse ein bißchen zu viel, aber das ist ja Geschmackssache. LG ptbenzi
Hallo McMoe, heute hab ich dieses suptertolle Focaccia gebacken. Die Teigangaben haben wunderbar gepasst. Ich hatte nur normalen Mozzarella zuhause. Hab ihn auch nur ca. 1/2 Stunde im Sieb abtropfen lassen. Die Brote hatte ich dann 10 Minuten im Ofen. Leider kann ich nur 5 ***** geben, sonst würdest du mehr bekommen. LG + dks ManuGro