Zutaten
für250 g | Schweinefleisch (Bauchfleisch) |
125 g | Graupen |
100 g | Speck, geräucherter (gewürfelt) |
1 EL | Öl |
150 g | Fleischwurst |
1 große | Zwiebel(n) |
3 | Würste (Rauchenden) |
1 | Wurst (Kochwurst, geräuchert) |
500 g | Kartoffel(n) |
1 Pck. | Suppengemüse |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Bauchfleisch in ca. 2 bis 2,5 Liter Salz- und Pfefferwasser ca. 30 Min. kochen. In der Zwischenzeit die Graupen in Salzwasser ca. 15 Min. kochen.
Den geräucherten Speck in dem Öl auslassen. Die Fleischwurst klein schneiden und dazugeben. Die Zwiebel würfeln und die Rauchenden in Scheiben schneiden. Beides ebenfalls dazu geben.
Nach ca. 10 Minuten die geräucherte Kochwurst (in Stücke geschnitten) und ebenfalls dazu geben.
Die Graupen in ein Sieb geben und unter Wasser kurz abspülen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Alle Zutaten und das Suppengemüse zu dem Bauchfleisch geben.
Alles zusammen weitere 30 Min. kochen und mit Salz, Pfeffer und evtl. Maggi abschme
Den geräucherten Speck in dem Öl auslassen. Die Fleischwurst klein schneiden und dazugeben. Die Zwiebel würfeln und die Rauchenden in Scheiben schneiden. Beides ebenfalls dazu geben.
Nach ca. 10 Minuten die geräucherte Kochwurst (in Stücke geschnitten) und ebenfalls dazu geben.
Die Graupen in ein Sieb geben und unter Wasser kurz abspülen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Alle Zutaten und das Suppengemüse zu dem Bauchfleisch geben.
Alles zusammen weitere 30 Min. kochen und mit Salz, Pfeffer und evtl. Maggi abschme
Kommentare
Die Graupensuppe schmeckt super lecker. Noch besser als von Mama und das soll was heißen.
Ahhh...Mettenden :) Ja, so kenne ich diese Würste.
Als Kochwurst werden Wurstsorten zusammenfassend bezeichnet, deren Zutaten überwiegend vor der Verarbeitung zur Wurstmasse gegart wurden. Die Bindung zwischen den einzelnen Bestandteilen wird durch erstarrtes Fett (Streichwürste), Gelee (Sulz) oder durch in der Hitze koaguliertes Bluteiweiß (Blutwurst) erreicht. Im Gegensatz zu Brühwürsten bleiben Kochwürste deshalb beim Erhitzen nicht schnittfest, sondern zerfließen mehr oder weniger. Nach dem Abfüllen in Därme, Gläser oder Dosen wird Kochwurst noch einmal im Ganzen in heißem Wasser oder Wasserdampf durchgegart. Neben Fleisch enthält Kochwurst häufig auch Innereien wie Leber oder Zunge, Blut und bei Grützwurst auch Getreide. Da die Zutaten schnell verderben und auch Kochwurst meist nicht lange haltbar ist, wurde sie traditionell an Schlachttagen hergestellt und ist daher fester Bestandteil der Schlachtplatte. In Teilen Norddeutschlands (zumeist in Schleswig-Holstein und Hamburg) wird der Begriff Kochwurst weiter gefasst auch für geräucherte Mettenden und Kohlwürste verwendet, die in Eintopfgerichten erhitzt („gekocht“) werden, um sie als Beilage zum Grünkohl oder als Suppeneinlage zu servieren. Als Suppeneinlage wird daher die "Geräucherte Variante" verwendet. Nicht nur in Hamburg. In der Regel sind die anderen Würstchen als "Brühwurst oder Brühwürstchen" zu verstehen.
Hallo, NEIN!!! Eine frische Kochwurst ist nicht immer geräuchert!!! Bei uns gibt es sie auch ungeräuchert!!!! Essen viele Leute hier auch im Eintopf, zu Grünkohl oder auch aufs Brot........
Eine Kochwurst ist immer geräuchert. Das man das Fleisch, welches gekocht wird, in Streifen oder Würfel schneiden sollte ist doch selbstverständlich, wenn man es gerne in der Suppe hat. Aber auch das bleibt jedem selber überlassen. Ich schneide mir eine gewisse Menge für die Suppe und schönes mageres lasse ich am Stück und lass es erkalten. Von diesem Stück mundgerechte Happen schneiden mit frischem Brot und Senf ist das eine Dekikatesse zum Abendbrot. Kochrezepte sollten eine Inspiration für eigene Experimente sein:-)
Kochen war bislang wirklich nicht meine Stärke. Ich dachte als Anfang mir mal eine Graupensuppe zu kochen und bin erst mal Einkaufen gegangen. Hier traten schon erste Probleme auf, als es um die geräucherte "Kochwurst" ging. Was ist bitte eine geräucherte Kochwurst ? An den Metzgertheken kannte keiner diesen Ausdruck. Was könnte also alternativ genommen werden ? Natürlich Wurst die man kochen kann. Da die geräucherte Kochwurst nun nicht geräuchert zu bekommen war, habe ich mich für Bockwürstchen entschieden. Bauchfleisch in Pfefferwasser kochen. Wieviel Pfeffer nimmt man auf 2,5 Ltr. ? Das man das Bauchfleisch auch nach dem Kochen noch in Streifen, oder in Stücke schneiden sollte, habe ich hier auch vermißt. Ich probiere morgen das Rezept mal aus und hoffe, dass es mir gelingt und vor allem auch schmeckt. Der Suppenkasper123
Ich trau mich nicht, ich trau mich nicht, ... ich liebe Graupensuppe. Wird die auch so richtig "schlotzig" und lecker? Wirkt mir ein wenig flüssig?!? Gruß, der Korsar