Linsengratin mit Sauerrahmdecke

Linsengratin mit Sauerrahmdecke

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dieser Linsengratin ist ein vollwertiges Menü und ist eine Eigenkreation von mir

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 05.03.2011



Zutaten

für
150 g Linsen, braune max. 30 Minuten einweichen
160 g Champignons, frische
1 große Peperoni, rot
500 g Kartoffel(n), festkochend
180 ml Sauerrahm
120 g Käse, Greyerzer gerieben
1 große Zwiebel(n)
3 EL Rapsöl, Bio-
600 ml Gemüsebrühe
4 EL Sahne, (Doppelrahm/Doppelsahne)
1 TL Estragon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Vorbereitung:
Linsen eine halbe Stunde einweichen. Zwiebel in grobe Würfel schneiden. Peperoni entkernen, reinigen und in Würfel schneiden. Champignons in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, ca. 8 mm³.

Kochen:
Öl in einem Topf erwärmen, die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Linsen beigeben und kurz mitdünsten. Danach mit Bouillon ablöschen und auf mittlerer Hitze halb zugedeckt köcheln lassen. Gesamte Kochzeit 45 bis 60 Minuten.
Nach 25 Minuten Kochzeit die Peperoni zu den Linsen geben und unterrühren. Während der letzten ca 10 Minuten die Champignons und Estragon (frischen erst bei den letzten 3 Minuten) zu den Linsen geben und fertig kochen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.

In einem weiteren Topf Kartoffeln im Salzwasser kochen. Darauf achten, dass sie noch ein wenig Biss haben.

In der Zwischenzeit eine hohe Gratinform (eine glasige wenn vorhanden) einfetten und den Backofen auf 180° Grad (Umluft) vorheizen.

Wenn die Linsen fertig gekocht sind, mit einer Löcherkelle etwa 2/3 der Linsen in die Gratinform geben. Danach die Kartoffelwürfel auf die Linsen geben und auf die Kartoffeln 2/3 des Reibkäses. Die restlichen Linsen und der restliche Reibkäse ergeben die 3. Lage. Am Schluss den Becher Sauerrahm darüber verteilen und mit Doppelrahm ein Gitternetz darüber träufeln lassen.
Ca. 15 Minuten im Backofen überbacken, bis sich die Oberschicht bräunlich verfärbt.

Servieren mit einem feinen Saisonsalat und einem leichten Bier.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

silverkoch

Das Rezept ist sehr lecker, aber die Mengenangaben stimmen nicht. Wir haben es für 11 Personen gekocht und mussten bei den Zutaten jeweils doppelt so viel nehmen wie die Umrechnung ergeben hatte.

06.05.2011 20:50
Antworten