Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin bräunen, das gemischte Hackfleisch und die Paprikawürfel dazu geben und anbraten, den Reis, Knoblauch, Basilikum und Oregano dazu geben und mit Tomatensauce und 250 ml Suppenbrühe aufgießen, salzen und etwas pfeffern und den Zucker dazu geben, ca. 20 Min. auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis der Reis gar ist, öfters umrühren.
Inzwischen in einem anderen Topf die Nudeln kochen, abgießen und in die Tomatensuppe rein geben.
Zuletzt Sauerrahm mit 100 ml Suppenbrühe und Sojasauce gut verrühren und in die Suppe einrühren, 1x aufkochen lassen, evtl. noch nachwürzen.
Tipp: Wenn von der Suppe etwas übrig bleibt, dann diese in gekochten Reis einrühren, so hat man einen feinen Tomatenreis, der besonders gut zu gebratenen Hühnerschenkeln passt
Kommentare
Ich habe diese Suppe gerade gekocht und sie schmeckt köstlich. Einzige Abwandlungen: Ich habe kein Hack verwendet. Stattdessen habe ich zwei feine frische Bratwürstchen an der Theke gekauft, am Ende der Pelle ein kleines Loch geschnitten und dann immer kleine Wurstbällchen in die Suppe gedrückt. So sind sie mit gar gezogen. Und ich habe nur Reis verwendet. Den Inhalt eines Kochbeutels. Passte super von der Menge. Es schmeckt mega lecker! Das gibt es nun öfter.
sehr lecker, schnell fertig, 5 Punkte wert😁
hatte noch etwas Reis übrig, und bin auf dieses Rezept gestoßen. Hab die Nudeln weggelassen dafür mehr Paprika genommen und das ganze im TM31 bei Lingslauf zubereitet. Es hat richtig gut geschmeckt deshalb von mir die volle Punktzahl und ein Foto.
Hallo freut mich,dass du das Rezept ausprobiert hast, dankeschön für die nette Rückmeldung und auch für deine Punkte, schön, dass alles so gut geklappt hat lg Mima
Hallo heute zum ersten mal Tomatensuppe selber gemacht,sonst gab es immer nur aus der Tüte.Da ich aber aus dem Garten so viele Tomaten habe,wollte ich das mal ausprobieren. Und ich muß sagen es lohnt sich. LG Schreiee
Hallo Mima, wir haben heute Deine Tomatensuppe ausprobiert und sie hat uns seehr gut geschmeckt. Ich habe dafür die Hackfleisch- und auch die Nudelmenge erhöht und die Nudeln (genau wie den Reis) in der Suppe mitgegart. Die Flüssigkeitsmenge wurde entsprechend angepasst. Sauerrahm hatte ich keinen, also kam einfach ein "Schuss" Sahne in die Suppe. :-) Zusätzliche Würze gaben noch Tomatenmark, getrocknete italienische Kräuter und rotes Pesto - Mmmh, seehr lecker! Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Hallo, ich habe gerade die Suppe gekocht.- sie sah zwar nicht so hübsch aus wie auf den Bildern ;) Aber sie schmeckt prima! Statt der Nudeln habe ich einfach mehr Reis genommen, und statt dem Zucker Honig! Sehr sehr lecker und schnell gemacht! LG Lea
Hallo Lea, ich danke dir, dass du diese einfache Suppe ausprobiert hast und freue mich, dass es genau nach deinem Geschmack war… ich sage Dankeschön für deine nette Rückmeldung und auch für deine Sternchen liebe Grüße Mima
Ich habe das Hackfleisch und die Nudeln weg gelassen und statt Sahne Schmand genommen. Ich muss sagen, es hat eigentlich genauso geschmeckt wie die Tomatensuppe mit Reis zum Aufrühren. Und das find' ich super ^^ Das nächste Mal werde ich wohl aber die Zwiebeln und die Paprika andünsten, mit den passierten Tomaten pürieren und dann erst den Reis mitkochen. Oder den Reis extra kochen. Super Rezept, danke!
Hallo, du hast zwar nicht das Original ausprobiert, aber ich freue mich, dass dir trotz deiner Änderungen diese Suppe so gut geschmeckt hat liebe Grüße Mima