Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Kartoffeln schälne, vierteln und gar kochen, so dass sie sich gut zerdrücken lassen. Kartoffeln abgießen und ausdämpfen, dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Sie sollten aber noch heiß sein.
Die Erbsen 5 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. In einer großen Schüssel die Kartoffeln mit den Erbsen vermischen.
In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl oder Ghee erhitzen und die Zwiebeln, Chili, Ingwer und Gewürze gut 1 Min. braten, bis sie duften. Diese Mischung mit dem Kichererbsenmehl zu den Kartoffeln geben und unterheben. Den Zitronensaft und etwas Salz untermischen.
Mit den Händen aus der Kartoffelmasse golfballgroße Kofta formen, diese dann etwas flach drücken. Das restliche Öl in einer möglichst beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffel-Kofta auf beiden Seiten goldbraun braten. Die Plätzchen können warm, aber auch kalt gegessen werden.
Kommentare
Die wollte ich schon lange mal ausprobieren, und gestern habe ich es getan. Dass sie mir ein ganz klein bisschen auseinandergefallen sind, schiebe ich mal auf meine Ungeduld beim Braten. Und dann ist ja auch jede Kartoffel ein bisschen anders. Ich werde es gern ein bisschen üben; denn der Geschmack ist ganz hervorragend. Ein Tomatensalat mit Kreuzkümmel, Zitrone und viel Petersilie passt dazu, und etwas Joghurt. Bestimmt auch gut für Picknick.
Köstlich
Diese Kartoffelplätzchen sind sowas von lecker. Ich hatte weder frischen Ingwer noch Chilies... habe dafür getrocknete genommen, und es war auch sehr gut. Dazu habe ich rohen Babyspinat, Tomate und Yoghurt-Schmand mit Kräuter gereicht. Vielen Dank für diese Inspiration.
Mega lecker und schnell zubereitet
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Die gibt es jetzt häufiger
Liebe Feuervogel, ich würde Deine Kartoffelplätzchen gerne ausprobieren. Zu was oder mit was könnte ich diese essen? Viele Grüße Signorina Bocca
Hallo Signorina_Bocca, wie essen diese Kartoffelplätzchen gerne zu einem indischen Curry wie z.B. Bombay Curry oder ein anderes aus meinem Profil. Aber auch zu allem indisch angehauten Vegetarischen schmecken sie sehr gut. LG feuervogel
Hi - mit Dahl wie in Indien Gruss Ingrid
Hallo ! Sehr lecker diese kartoffelplätzchen : ) Ich hatte noch kartoffeln über und bin durch zufall auf das rezept gestoßen. Allerdings habe ich statt gemahlenen kichererbsen normales mehl verwendet, geschmeckt hat das ganze aber trotzdem sehr gut ! Gruß, Geflügelbowling
Hallo ! Dieses Rezept ist bei mir immer ein Resteessen . Meine Mittagsgäste lieben es :-) Danke fürs Rezept eingeben ! liebe Grüße Greta