Zutaten
für
Für die Mehlschwitze: |
|
---|---|
20 g | Butter |
2 EL | Mehl |
4 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Lorbeerblätter |
500 ml | Milch |
Für das Gemüse: |
|
---|---|
4 | Tomate(n) |
Thymian | |
Petersilie |
Außerdem: |
|
---|---|
300 g | Hörnchennudeln |
100 g | Gouda |
50 g | Parmesan |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Worcestershiresauce |
Zubereitung
Butter in einen Topf schmelzen und aufschäumen, Mehl dazugeben, ebenso Knoblauch, der in Scheibchen geschnitten wird. Die Mehlschwitze ständig rühren und einige Minuten anschwitzen, bis sich alles zu einer glatten Paste verbunden hat und der Knoblauch goldgelb ist. Lorbeerblätter dazugeben, Milch angießen und alles glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten unter Rühren weiter köcheln lassen. Die Lorbeerblätter entnehmen.
Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen und abgießen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform fetten.
Tomaten würfeln, kräftig salzen und pfeffern, mit frischem Thymian und Petersilie nach Geschmack vermischen.
Tomaten, Sauce und drei Viertel des Käses über die Pasta geben, alles gut durchmischen und nach Geschmack mit etwas Muskat und Worcestershiresauce abschmecken. Die Mischung in die Form geben, mit restlichem Käse bestreuen und etwa 30 Minuten überbacken, bis die Sauce blubbert und der Käse goldgelb ist.
Dazu schmeckt ein grüner Salat.
Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen und abgießen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform fetten.
Tomaten würfeln, kräftig salzen und pfeffern, mit frischem Thymian und Petersilie nach Geschmack vermischen.
Tomaten, Sauce und drei Viertel des Käses über die Pasta geben, alles gut durchmischen und nach Geschmack mit etwas Muskat und Worcestershiresauce abschmecken. Die Mischung in die Form geben, mit restlichem Käse bestreuen und etwa 30 Minuten überbacken, bis die Sauce blubbert und der Käse goldgelb ist.
Dazu schmeckt ein grüner Salat.
Kommentare
Jetzt muss ich echt mal einen Kommentar dalassen, nachdem es das Gericht schon so oft bei uns gab. Ich bereite es immer wie im Rezept angegeben zu, aber beim nächsten Mal gebe ich gekochte, zerkleinerte Eier mit rein. Harmoniert bestimmt super. Die Worcestersauce find ich persönlich stimmig in dem Gericht. Aber die kommt bei mir sowieso oft zum Einsatz 😄
Echt schnelles und einfaches Comfort-Food-Rezept. Habe nur ein paar Kleinigkeiten verändert: keine Worcestershiresauce, anderer Käsemix und die Lorbeerblätter erst mit der Milch dazugeben und mitköcheln lassen (die zerbröseln doch sonst beim Anrühren der Bechamel). Gibt's garantiert wieder!
Hallo Nudili, mein Mann und ich haben Dein leckeres Gericht heute gegessen. Es hat uns sehr gut geschmeckt und es war sehr einfach da noch Penne von Freitag übrig hatten. Dazu gab es ein grünen Salat.5 Sterne für das Gericht
Das Rezept ist sicher an sich nicht schlecht. Ich hasse Worcestershiresauce, weil die einfach widerlich ist. Hab es aber mal in dem Gesamtkonzept versucht und ist leider überhaupt nicht meins. Diese Sauce ist einfach nur eklig und versaut das ganze Gericht. War ein Versuch wert, aber nicht nochmal. Zumindest nicht mit Worcestershiresauce.
Ein leckeres Rezept, Knoblauch und Lorbeere habe ich die Hälfte genommen, von beiden Sorten Käse 50g mehr und man muss kräftig würde. Frisch aus dem Ofen sehr lecker, aufgewärmt nicht so der Knaller
Hi Nudili, das Rezept ist zwar nicht von dir, sondern von Jamie Oliver, trotzdessen schmeckt es sehr gut! Ich habe zur Würzung noch einen TL Senf verwendet und den Auflauf mit den Gewürzen eigentlich überwürzt. Das mache ich bei Aufläufen immer so, damit sie nicht zu fad schmecken. Anstatt der Worchestershiresoße habe ich einen Schuss Sojasoße genommen, ging ohne Probleme! Mit einem bunten Salat ist es ein sehr sättigendes Soulfood ;) Aber nichts für Kalorienzähler. Bilder werde ich noch hochladen.
Hi Zucker-Schnitte, Dein hochgeladenes Foto regt zum Nachkochen an. Werde das Gericht noch heute machen. Wenn es mir ebenso gelingt, dann gibt es auch ein Foto und an Nudilli einen Gruß. MfG Kochknirps
Hallo Nudili, bin auf Dein Rezept gestoßen, weil ich Spargelwasser nicht einfach so weggießen wollte, sondern wenigstens Nudeln darin kochen wollte. Und so haben wir ein sehr sättigendes Mittagessen bekommen - lecker! Etwas würziger werde ich es beim nächsten Mal zubereiten, hatte nur einige Tropfen Worcestershiresauce genommen, aber es könnte noch mehr vertragen. Ansonsten war alles gut, schnell zubereitet und sogar vegetarisch. Vielen Dank für Dein Rezept! LG kastl
Also wir hatten das gerade gegessen, sooo lecker! Es hätte ruhig noch ein bisschen mehr sein können für 4 Leute, aber das weiß ich dan beim nächsten mal. Denn das wird auf alle Fälle wieder gekocht! 5* von mir und meinen Mitessern! Liebe grüße Replica
Gab es gerade bei uns und es war sehr lecker !!!!!!! :) Ich habe erst gedacht, naja Thymian und Lorbeer, ob das passt ??!!! Es hat super geschmeckt und ich würde es in Zukunft auch wieder so machen. Die Tomaten geben dem Gericht etwas Frisches :) Vielen Dank für's Rezept, hoffe dass noch mehr gute Bewertungen kommen ;) LG