Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Grün abschneiden, es wird mit verwendet. Die Knollen vierteln und vom Strunk befreien. Den Fenchel in kochendem Salzwasser etwa 5-8 Minuten bissfest garen. Abgießen und in eine Auflaufform füllen.
Mit Sahne übergießen und mit Kräutersalz, Gemüsebrühepuver und Pfeffer würzen.
Das Fenchelgrün klein schneiden und über den Fenchel streuen. Den Gouda frisch raspeln und überstreuen.
Hallo,
ich habe den Fechel gerade fein gehobelt und kurz angebraten mit frischen Tomaten. Dann wie oben angegebenen gewürzt ,mit Sahne abgelöscht , aufkochen lassen. Sehr lecker auch ohne es zu überbacken.
Bisher war ich kein Fenchel-Freund. Da wir diesen nun aber über die solidarische Landwirtschaft bekamen, habe ich dein Rezept gefunden (nur 15 Minuten Arbeitszeit) und ausprobiert. Super, super lecker, so das sogar ich jetzt Fenchel mag. So wird es Fenchel bestimmt wieder mal geben. Danke für das leckere Rezept.
Hallo Eisvolk,
Deine Fenchelvariante hat super lecker geschmeckt. Wir haben das ganze in Kombination mit verschiedenen "Antipasti" zu abend gegessen (alles ohne Kohlendydrate) hat super dazu gepasst.
VG
sandrasusan
Hallo,
als Fenchelneuling habe ich dein Rezept ausprobiert(mit 1 Knolle).
Hat uns prima geschmeckt und gibt es auf jeden Fall wieder!!!
Vielen Dank
Susile
Kommentare
So eine leckere Variante für die Fenchelzubereitung! Das hat uns allerbestens geschmeckt. Juulee
Hallo, sehr lecker war das, ein schönes Gericht wenn es mal nicht die ganz große Mahlzeit sein soll. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Hallo, ich habe den Fechel gerade fein gehobelt und kurz angebraten mit frischen Tomaten. Dann wie oben angegebenen gewürzt ,mit Sahne abgelöscht , aufkochen lassen. Sehr lecker auch ohne es zu überbacken.
Bisher war ich kein Fenchel-Freund. Da wir diesen nun aber über die solidarische Landwirtschaft bekamen, habe ich dein Rezept gefunden (nur 15 Minuten Arbeitszeit) und ausprobiert. Super, super lecker, so das sogar ich jetzt Fenchel mag. So wird es Fenchel bestimmt wieder mal geben. Danke für das leckere Rezept.
Danke, freue mich über die schönen Kommentare. LG Jutta
War sehr lecker,wird ab heute öfters auf dem Tisch sein!danke fuer das Rezept -))!
Freut mich das es euch geschmeckt hat ,mach ich auch immer wieder gerne. Gruss Jutta
Sauschnell und saugut :) lG, urmel
Hallo Eisvolk, Deine Fenchelvariante hat super lecker geschmeckt. Wir haben das ganze in Kombination mit verschiedenen "Antipasti" zu abend gegessen (alles ohne Kohlendydrate) hat super dazu gepasst. VG sandrasusan
Hallo, als Fenchelneuling habe ich dein Rezept ausprobiert(mit 1 Knolle). Hat uns prima geschmeckt und gibt es auf jeden Fall wieder!!! Vielen Dank Susile