Zutaten
für50 g | Aprikose(n), getrocknet |
100 g | Margarine |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ TL | Zitronenschale, gerieben |
2 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
150 g | Joghurt |
etwas | Puderzucker, zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
305Eiweiß
5,40 gFett
16,47 gKohlenhydr.
33,55 gZubereitung
Die 6-er Mini - Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen auf 180°C vorheizen. Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Margarine mit Zucker und Vanillezucker und Zitronenschale cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischt kurz unterrühren und zum Schluss den Joghurt und die Aprikosenwürfel unter die Masse rühren.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
Die Gugelhupfe auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
Die Gugelhupfe auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Ich habe sie gerade in 12er Minimuffin-Formen gebacken. Statt der Aprikosen, habe ich das Joghurt mit Heidelbeer-Marmelade verrührt und noch Raspel🍫 hinein. Ein Gedicht! Sehr lecker!
Habe doppeltes Rezept genommen und meinen mini GuglHupf Maker es kamen sehr sehr viele Hupfies raus,so hat es für 2 Tage gereicht.
Die Minis sind total saftig und lecker. Da ich nicht genug getrocknete Aprikosen hatte, kam anderes Trockenobst (Feige, Pflaume, Apfel) mit in den Teig. bei mir hat der Teig für 6 Mini Gugelhupf und 4 Muffins gereicht. Besonders gut gefallen hat mir, dass der Teig zwar aufging aber nachher etwas in sich zusammen viel, sodass es keine Hügel gab und die kleinen Kuchen perfekt stehen konnten.
Ich habe ein Blech mit 12 Mini-Gugelhupfen, mußte deshalb die doppelte Menge nehmen . Hat wunderbar für alle 12 gereicht. Anstatt Aprikosen habe ich Schattenmorellen klein geschnitten , die Gugelhupfe waren m e g a Rezept unbedingt zu empfehlen.
Hallo, ich habe mir letzthin ebenfalls Mini-Gugelhupfformen zugelegt und war auf der Suche nach einem Rezept. Ich hab's heute ausprobiert, ging super schnell und sehen super aus. Probiert hab ich noch nicht. Aber ich habe die Menge auf 12 erhöht, weil ich 12 Förmchen hatte. Es ist dann zuviel Teig geworden, hab noch 6 Muffins zusätzlich rausbekommen. Habt ihr größere Formen??🤔 Viele Grüße Birgit
Hallo Alcar, ich habe letztens bei Li*d*l Silikon-Mini - Guglhupfförmchen gekauft und bei der Suche nach einem Rezept für Silikonförmchen bin ich auf Deines gestoßen. Leider habe ich die Küchlein nicht rauslösen können ohne dass sie kaputt gegangen sind - Ich hatte auch ein Bärchen aus Silikon gekauft und habe die restliche Masse darin gebacken, aber auch das Bärchen konnte ich nicht richtig lösen............................. Das war aber letztendlich nicht schlimm, denn es war trotzdem suuuuper lecker, locker, saftig und schmeckt absolut nach Aprikosen. Mein Freund hat heute das ganze Bärchen verfrühstückt ;-) Den Teig habe ich mir abgespeichert und werde ihn wieder machen - nur nicht mehr in Silikonformen, ich denke dafür ist er zu locker und bricht deshalb. Ich kann mir ihn sehr gut als Muffins vorstellen, obendrauf als Glasur noch ein bisschen Aprikosenmarmelade streichen wenn er gerade aus dem Ofen kommt.............mmmmmmmmmmmmmmmmm ... Ich werde berichten und Fotos hochladen, wenn ich die Muffins gebacken habe ;-) Liebe Grüsse Caracolsche
Hallo Alcar75, habe heute Deine Minis als kleine Begrüßungsküchlein mit Schokoglasur und bunten Zuckerperlen zubereitet - schon optisch toll und geschmacklich einfach superlecker! Durch die Aprikosen und den Joghurt wird der Kuchen sehr saftig. Ich hatte statt Zitronenschale abgeriebene Orangenschale verwendet, weil ich das besser passend zu den Aprikosen finde. Sehr empfehlenswert! Sicher wäre das auch ein schmackhafter Kuchen, wenn er im Glas gebacken wird, was ich sicher mal testen werden. In jedem Fall wird Dein Rezept noch oft in der Minigugelhupfform gebacken! Vielen Dank für das Rezept! LG kastl
hast du naturejoghurt genommen oder aprikosenjoghurt??
Hatte mir gestern die neuen Silikon-Mini-Backförmchen eines bekannten Discounters zugelegt (2er Set, Gugelhupf&Margerite für je 6 Minikuchen). Die Teigmenge dementsprechend verdoppelt und statt den Aprikosen ne Dose Manderinen (abgetropft) mit in den Teig gerührt - ist super geworden und obwohl die Silikonbackform nicht gefettet und eingemehlt sondern wie beschrieben nur vorher mit kaltem Wasser ausgespült wurde, blieb nichts hängen und die Küchlein schmecken fantastisch saftig. Danke für das tolle Rezept :-) Bild folgt
ich kann nur sagen : megalecker :-) und sind so schnell zubereitet