Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Knoblauchzehen zerdrücken. Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Knoblauchzehen, Zwiebelringe und Gewürze mit Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel vermischen (ohne Salz!)
Das Fleisch vom Knochen befreien und in feine Streifen schneiden (dabei die Sehnen etc. herausschneiden!) und in die Schüssel geben.
Alles gut verrühren und einige Stunden ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Tzatziki zubereiten:
Salatgurke schälen, das weiche Innere heraus schaben, Gurkenfleisch grob reiben. Knoblauch ganz fein hacken. Alle Zutaten mit dem griech. Joghurt vermischen und im Kühlschrank durchziehen lassen.
Fladenbrot im Backofen aufbacken, abkühlen lassen. Brot vierteln und jedes Viertel waagrecht (aber nicht ganz) durchschneiden - es entsteht sozusagen eine Tasche.
Teller vorwärmen - Gericht wird sonst zu schnell kalt (durch das Tzatziki)
Fleisch aus der Gewürzmischung heraussortieren - sonst verbrennen die Kräuter beim Braten - (ist eine ziemliche Matscherei) und in einer großen Pfanne bei hoher Hitze braten. Erst danach salzen.
Zweite Zwiebel in Ringe schneiden.
Tzatziki in die Fladenbrot-Taschen streichen (oben und unten), darauf die Zwiebelringe und dann das gebratene Gyrosfleisch geben.
Auf einem vorgewärmten Teller mit Krautsalat, Tomatenscheiben und restlichen Zwiebelringen anrichten.
Anzeige
Kommentare
Ach so - noch was: Geile Gewürzmischung!!!
Ich habe Lende in Streifen geschnitten und auf EINER Seite kross angebraten, abkühlen lassen und in eine Schüssel verfrachtet und erst DANN die Gewürze dazu gegeben. Nach 6 Std. Marinieren, kurz(!) in die Pfanne - EIN GEDICHT !!!
Ganz ok. Ich mache mein Gyros immer nach einem anderen Chefkoch Rezept. Dachte, ich probiere mal ein neues, aber mein "Standard" Rezept ist besser.
Sehr leckeres Gyros! Wir nehmen immer Hähnchen, da ich Schweinefleisch nicht vertrage und lassen die Kräuter am Fleisch. Gibt dem ganzen einen besonderen Kick durch die Röstaromen. Gab es bei uns auch schon öfter. Dazu ein selbstgemachtes Pfannenbrot oder einfach nur Reis - perfekt!
Ich lasse sie dran! Oder mit Kuechenpapier abwischen.
Hallo ich möchte mich ganz herzlich für das wunderbare Rezept bedanken. Es hat einfach oberlecker geschmeckt Danke und liebe Grüße kwr57
Hallo Stift, vielen Dank für das Rezept! Eigentlich bin ich ja aus purer Bequemlichkeit um das fertig eingelegte Gyros-Geschnetzelte herumgeschlichen. Aber dann hab ich mich zum Glück doch noch besonnen und nur Naturfleisch mitgenommen. Wahrlich zum Glück, denn nach diesem Rezept mariniertes Gyros schmeckt um Welten besser so ;o). LG Lavendula_
Hallo Lavendula, danke für die positive Rückmeldung - freut mich sehr, dass Dir das Rezept so zusagt! Und man weiß genau, was drin ist... * lach * (bei den fertig eingelegten Sachen muss man ja immer befürchten, dass es sich nicht um das beste Fleisch bzw. um nicht so ganz frisches Fleisch handelt). Danke auch für die 5*****! LG Stift
Das beste Gyrosrezept mit selbstgemachter Marinade, was ich je probiert habe. Nie wieder fertiges Gyrosfleisch!!! :)
Hallo Backmaus, das freut mich riesig, dass Dir das Rezept soooo zugesagt hat! Wir finden es auch toll... Danke für die 5*****! Liebe Grüße Stift