Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
400 g | Kartoffel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Butterschmalz |
1 TL | Tomatenmark |
750 ml | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
300 g | Bohnen, grüne |
300 g | Fleischwurst |
Zitronensaft | |
Bohnenkraut |
Nährwerte pro Portion
kcal
541Eiweiß
18,43 gFett
40,34 gKohlenhydr.
26,36 gZubereitung
Zwiebel fein würfeln, Kartoffel klein würfeln, Knoblauch pressen. Zwiebeln in Butterschmalz anschwitzen, Tomatenmark unterrühren. Dann Kartoffeln dazu u. andünsten. Brühe, Lorbeerblatt, Bohnenkraut u. Knoblauch dazu. 10 Min. köcheln u. dann die Bohnen zufügen. Eintopf mit Salz, Pfeffer u. Zitronensaft abschmecken u. nochmals 10 Min. köcheln. Würste schräg in 2 - 3 cm dicke Scheiben schneiden u. dazugeben. Bei mittlerer Hitze noch ein paar Min. ziehen lassen.
Kommentare
Ein sehr schön herzhafter Bohneneintopf. Ich fand die Menge Tomatenmark vollkommen ausreichend. Das Rezept ist total stimmig und passt genau so, wie es angegeben ist. Meine Wursteinlage war eine Bauernmettwurst, die ebenfalls noch Würze mit hineinbringt. Juulee
Schnell und einfach gemacht. Ich habe noch Möhren, Zuchini, Broccoli und Lauch dazugeben und 1/2 Chilischoten. Hat superlecker geschmeckt.
super lecker der schnelle Eintopf. hab allerdings dreimal soviel tomatenmark benutzt und noch Suppengrün. wird es öfter geben.
Super Rezept, schnell und einfach und sehr,sehr Lecker! Meine Variante mit kurz angebratenen Mettenden.
Super leckerer Eintopf für die kalte Jahreszeit, auch beliebig mit anderem Gemüse ergänzbar! Ich hatte noch grobe rohe Bratwurste da, diese mitgekocht, ging auch ganz wunderbar.
Hallo auch ich habe frische Schnittbohnen genommen und Frankfurter Würstl hineingeschnitten - es ist mehr eine Suppe, die aber sehr gut schmeckt lg Mima
Hallo Ich habe frische, gruene Bohnen genommen, und Wiener-Wuerstchen. Fleischwurst kriege ich hier nur beim Deutschen Metzger, und der ist 50 km entfernt! Nicht mal so gerade um die ecke! War aber sehr lecker mit den Wuerstchen. Und ich denke, viel Unterschied ist sowieso nicht zwischen Fleischwust und Wiener. Gruesse serbee
Hallo! Ich habe noch grüne Buschbohnen vom letzten Jahr im TK gefunden und habe dies hier ausprobiert. Das war jetzt schon lecker, obwohl ich mich nicht ganz an die Mengenangaben gehalten habe... Und weil oben im Rezept steht: "Würste schräg in 2 - 3 cm dicke Scheiben schneiden u. dazugeben", habe ich gedacht, dass da eher Wiener-Würstchen reinpassen. 300 g sind eh exakt eine Dose. Aber das nächste mal möchte ich es auch mit einfacher Fleischwurst ausprobieren. Liebe Grüße GoldDrache
Hallo ! Anstelle der Wurst nehme ich Räuchertofu !! liebe Grüsse Greta
Hallo, sind das Bohnen aus der Dose oder rohe Bohnen die noch gekocht werden müssen.Tschüs Nate